![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 22.10.2005
Beiträge: 342
|
Besten Dank bis hierher.
Das "Anfass- und Bediengefühl" der Alpha ist schon richtig gut und überzeugend. Mein Bekannter fotografiert bisher mit einer Canon Bridge xy (?) und hat nicht nur einen Blick für gute Bilder, sondern auch großes Interesse daran, sich weiter zu entwickeln. Die Alpha-700-Klasse soll es sein, da ist er festgelegt. Von meinem Gerät - mit dem ich sehr zufrieden bin, nachdem ich nach dem Kauf die für mich erhebliche Umgewöhnungsphase von D7D zur Neuen hinter mich gebracht hatte - bin ich sehr überzeugt. Ich habe keinen Wechselgedanken - und habe das meinem interessierten Bekannten auch so gesagt. Ferner kann ich hinzufügen: Ein Freund ist Nikon-Fotograf und mit ihm bin ich des öfteren auf Fotopirsch - wir haben beide wechselseitig Vor- und Nachteile ausgemacht, ohne indes tauschen zu wollen, aber auch ohne in potentielle Wehmut zu verfallen, wenn wir zum Tausch gezwungen wären. Gilt auch für ihn! [Übrigens beneidet er mich um mein CZ 16-80. Und er empfindet es sogar als gut verarbeitet. Auf manche Nikon-Linse schimpft er...] Andere Vergleichsmöglichkeiten habe ich nicht. Vor wenigen Tagen habe ich das Sigma 150-500 live ansehen wollen. Ist mir auch gelungen - allerdings (natürlich, für Sony gab es nicht einmal einen Computereintrag) nur mit Canon-Bajonett an der 50D. Ferner macht ein Kollege (knallbunte) JPEGs mit einer 40D. Das ist alles bzgl. Canon, also nichts. Was mich beschäftigt hat war die Frage, welchen Rat sich die Forumsteilnehmer gewünscht hätten. Meiner kann lauten: "Ich bin sehr zufrieden, wenn Dir die Alpha nach der Zoo-Knipserei so zusagt, kauf´ sie unbesorgt". Vielleicht sagen andere "Hätte ich von vorne anfangen können, wäre ich niemals bei Sony gelandet!" Hat mich einfach interessiert. |
![]() |
![]() |
|
|