![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
ehemaliger Moderator
Themenersteller
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Das Objektiv ist wieder da.
Die Naheinstellgrenze wurde tatsächlich korrekt korrigiert. An der Dezentrierung dagegen wurde NICHTS getan. Hier nochmal Bilder nach der Reparatur, jeweils linke obere Ecke: Zunächst bei f6.3 ![]() Im Vergleich dazu das Sony 70-400 bei Offenblende (f5) ![]() Da kann das Sigma selbst auf f11 abgeblendet nicht mithalten. ![]() Ich habe wohl leider vergessen, nach meiner gestrigen Fototour die Iso wieder herunter zu setzen. Das sollte aber ja hier nichts zur Sache tun. Was soll ich nun tun? Das Objektiv sofort zurückschicken mit ausdrücklicher Aufforderung zur kostenlosen Nachbesserung und Erstattung der Portokosten? Zunächst telefonischen oder email-Kontakt? Mit irgendwelchen Konsequenzen (welcher Art auch immer) drohen, wenn das Objektiv nicht vernünftig repariert wird? edit: Hier nun noch bei f4. ![]() Ich habe auch nochmal penibel ausgerichtet und hier sieht es jetzt deutlich besser aus, wenn auch immer noch nicht perfekt. V.a. scheinen die Ergebnisse inkonsistent zu sein. Kann sowas sein oder teste ich nur nicht genau genug. Mit den anderen Objektiven klappt es ja immer auf Anhieb.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) Geändert von BadMan (19.04.2009 um 15:17 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|