Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » AF-Messfelder sind blöd
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.04.2009, 23:51   #11
XG1
 
 
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.357
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
Moin

ich möchte erinnern....
dasFachmagazine einhellig feststellten....
das AFs an DSLR Kameras nur zu ca 70% gut funktionieren

merkwürdigt nur, das ich immer solche Artikel finde....nicht alle anderen
deshalb behaupte ich mal, das viel mehr Leute damit ein Problem haben ....als sie zugeben

bei mir im Studio sind es allerdings nur noch 30-50% Trefferquote...
und zwar nicht nur an meinem Altmetall Kodaks, sondern auch die Kameras der Kollegen
die hin und wieder bei mir arbeiten...
und ja da ist Nikon genauso getroffen wie Canon...ohne extra auf Modelle einzugehen!

der Grund....
ist ganz einfach, im Studio sitzen Produkte fast immer voll in der mitte
und füllen die Pixelfläche meist voll aus....
die Kameras zu 99% auf einem Stativ....weil sonst geht arbeiten gar nicht!

und trotzdem flattern die AF Felder hin und her, weil da wo sie sitzen...
ist nicht zwangsläufig der beste Kontrast!

ständig den Bildausschnitt ändern und einen Knopf drücken ist schlicht kontraproduktiv,
deshalb kann man dann....viel schneller manuell einstellen
und das sitzt immer

etwas besser geht es, seit ich auch HSM einsetze und nachkorrigieren kann
Mfg gpo
Nur max. 50% Volltrefferquote bei einem Profi mit den Automatikfokussierungen? Da biste platt. Das hätte ich jetzt nicht gedacht. Kontrollierst Du bei der manuellen Fokussierung über den Sucher oder über einen Monitor, wenn digital fotografiert wird? ICH habe Schwierigkeiten mit korrekter Fokussierung an der A700 und suche - wie ein blöder (?) - nach einem technischen Defekt. Aber wenn 50% oder noch mehr Ausschuß normal sind, bin ich wohl von meiner Erwartungshaltung an AF-Präzision und AF-Zuverlässigkeit tatsächlich voll falsch gepolt. Hab aber als Brillenträger auch große Schwierigkeiten die Schärfe über den Sucher der A700 zu beurteilen. Zu Analogzeiten habe ich schon auch für das manuelle Scharfstellen immer die Hilfe von Mikroprismen und Schnittbildindikator benötigt...

Geändert von XG1 (08.04.2009 um 23:59 Uhr)
XG1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:42 Uhr.