Hallo,
ich habe vor kurzem an einem Portraitworkshop in einem Fotostudio teilgenommen. Ich hatte das 28-105 und das 50/1.7 dabei. Die meisten Aufnahmen haben wir mit Brennweiten um 90 mm gemacht (hab nochmal die EXIFs durchgesehen). Das 50er ist von der Perspektive her gut geeignet, aber wie bereits gepostet muss man doch recht nah ans Model herangehen. Bei Profis wohl kein Problem, aber für Amateurfotografen und vor allem Amateurmodels ist der grössere Abstand wohl angenehmer. Wenn man nicht den Vorteil der großen Blendenöffnung braucht, ist das Zoom daher eine gute Alternative, zumal mein 28-105 im Vergleich zum 50er von der Abbildungsleistung recht gut abschneidet. Auf jeden Fall ist es erheblich besser als das SAL18-70.
Gruß
Ingolf
|