![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
OK, danke erst mal für den input. Ich denke ich werde nicht darum herum kommen, mir bei einem Händler oder auf einer Messe mal einen Eindruck der konkret ins Auge gefassten Stative zu machen. Den Tip gebe ich ja auch selbst gerne, aber natürlich muß man auch die Möglichkeiten dazu haben. Vielleicht entscheide ich es auch aus dem Bauch, mal sehen. Um die paar Gramm Gewichtsunterschied geht es mir (beim Einbein, beim Dreibein sieht das anders aus) nicht primär, aber wenn die Carbonstangen wirklich bessere Stabilisierungseigenschaften haben...
Ich habe aktuell übrigens ein älteres Manfrotto Einbein, das ist aus Alu, hat einen rel. großen Durchmesser, nur zwei Auszüge/drei Segmente (das scheint es aktuell so gut wie nicht mehr zu geben) und ist -verglichen mit den neueren Modellen- rel. schwer (absolut gesehen noch OK, aber eine Ersparnis von vielleicht 300-400 Gramm finde ich in dem Bereich schon verlockend), erscheint dafür aber auch sehr robust und wirksam. Es ist mir aber ausgezogen eigentlich mindestens 10 cm zu lang, vor allem aber ist es mir zusammen geschoben zu lang (klar, bei nur zwei Auszügen und ausgewachsener Gesamtlänge), daher habe ich mich jetzt nach etwas portablerem umgesehen - wenn das Stativ immer nur zu Hause liegt, bringt es mir ja nix (ähnlich sieht's beim Dreibein aus). So ca. 155 cm ausgezogen wäre für mich eigentlich ideal (mit dem jetzigen Einbein getestet) und in dem Bereich gibt's ja einiges. Konkret habe ich Benro/Induro oder Velbon im Auge - sicher nicht high end, aber dafür bezahlbar und angeblich auch nicht schlecht. Sorge macht mir vor allem der ggü. meinem jetzigen Einbein zusätzliche Auszug - jeder zusätzliche Auszug soll ja ebenfalls Stabilität kosten (?). Und eben die Frage Alu oder Carbon, die sich in diesem Fall aber nur beim Benro/Induro stellt, das von mir favorisierte Velbon gibt's nur in Carbon. Gitzo, Monostat o.ä. ist mir ehrlich gesagt zu teuer. Den Monostat Fuß habe ich an meinem Manfrotto Einbein mit einem Teil aus dem Sanitärhandel selbst improvisiert (Materialkosten 2 €, Zeiteinsatz 2 Minuten) - wahrscheinlich nicht so gut wie das Original, aber tatsächlich besser als ohne. Das würde ich an das neue Stativ dann auch wieder dran basteln.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (26.02.2009 um 23:11 Uhr) |
![]() |
![]() |
|
|