SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Billigst-Blitzanlage
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.02.2009, 02:23   #1
Kentucky
 
 
Registriert seit: 04.01.2009
Beiträge: 3
Billigst-Blitzanlage

Hallo,

ich bin erst heute dazu gekommen, meinen China-Funkauslöser mal zu testen.

Hintergrund: Erst wollte ich zwei Slave-Blitze mit dem eingebauten Blitz der Sony 200 triggern. Das funktionierte wegen der Vorblitze trotz einstellbarer Vorblitzunterdrückung nicht. Dann habe ich bei Virtual Village den Funk-Auslöser (PT-04) mit Empfänger, sowie einen Zusatz-Empfänger und einen Minolta-Blitzschuhadapter bestellt.

Mein erster Test ist sehr vielversprechend. Genial dabei: Der eingebaute Blitz läßt sich dank der großen Bauhöhe des Blitzschuh-Adapters noch ausklappen und funktioniert sogar auch mit aufgestecktem Funkauslöser noch!

Sollte man das Frontallicht des Internblitzes nicht mögen, kann man ihn immer noch irgendwie abdecken oder abdunkeln. Ich finde das echt gut, jetzt habe ich für relativ wenig Geld zwei externe und einen internen Blitz, mit denen ich mit dem Licht spielen kann. Im manuellen Modus der Sony habe ich nach drei Versuchen auch schon die korekkte Blende für ein erstes Testfoto gefunden, was für mich bedeutet, dass das Herantasten an die richtige Belichtung auch mit unregelbaren Blitzen kein Problem sein sollte. Morgen kaufe ich mir ein Päckchen Papier-Frühstückstüten, die ich dann bei Bedarf über die Slaves stülpen kann.

Das hat es mich gekostet:

Zwei kleine Slaves (LZ 16) c.a. 60 Euro zusammen bei Ebay.
Zwei kleine Mini-Stative für die Blitze c.a. 4 Euro bei Pro-Markt
Ein Funkauslöser-Set c.a. 18 Euro. (Sender & Empfänger)
Ein Zusatz-Empfänger c.a. 10 Euro.
Ein Minolta-Blitzschuh-Adapter c.a. 14 Euro
Zoll :-( c.a. 10 Euro (und zwei Stunden Bürokratie!)

Macht etwa 116 Euro zusammen. Ist zwar auch nicht wenig, aber mit den drei Blitzen kann man (glaube ich) schon etwas besser mit dem Licht gestalten, als nur mit dem eingebauten Blitz alleine.

Ach und wegen der geringen Leistung der Blitze: Ich denke, daß man mit Leitzahl 16 schon ganz gut arbeiten kann. Auf Partys oder Konzerten hat man damit natürlich keine Chance, aber das war ja auch nicht meine Intention.

Lange Rede, kurzer Sinn: Funkauslöser für A200 funktioniert und macht Sinn.
Kentucky ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:14 Uhr.