Zitat:
Zitat von Blackmike
Wenn du das momentan technisch machbare im AF Bereich bei Canon haben willst,- führt gar kein Weg um eine 1er herum. Wenn du Motion Tracking nicht brauchst (nicht zu verwechseln mit AF-C bzw Ai-Servo,- das beherrschen die Bodys alle, ok mit unterschiedlichen Trefferquoten. Eine 2 Stellige auf dem Mittelfeld ist schon recht ordentlich. Zumindest kein vergleich mit den orangenen Body´s,- in AI-Servo stellt selbst die kleine 450er die Sony´s aufs Eis,- die 40er bzw 50er geben da nochmal eins drauf.
Nur eine Kombi aus sehr gutem Gehäuse, dafür mit Restgeld zusammengeklaubten Linsen zweifelhafter Qualität ist irgendwie wie gewollt und nicht gekonnt.
Wenn du die Kohle hast für die 300er und dann aber auch noch das Restgeld da ist für den passenden Linsensatz (Ein tracking fähiges Gehäuse und vorne Linsen mit Knirsch-Kreisch-Antriebssystem ist beim Sport wie Porsche mit Altöl im Tank...)
probier am besten beide Systeme aus. Falsch machts mit beiden nix.
Aber nicht von seiner frisch ausgepackten 40er oder 50er irirtieren lassen, bedienerfreundlich werden die erst, wenn du deine Menüs selbst zusammengestellt hast. Und auch auf die Serienmäßigen JPegs nicht sooo drauf achten,- T7NA oder TP7NA erfassen das Farbgefühl eines Westeuropäers mehr als die Standartabstimmung. Nett ist, das man die wenigstens persönlich feintunen kann.
Viel Spaß und Erfolg, Black
|
Hier kommts auf das studentische Budget an. Ne 50d ist allemal bezahlbar (Body plus gutes Glas beim Fachhändler 1200€). Bei der D300 müsste ich länger sparen (Body und Glas mit gleichen Eigenschaften wie bei Canon: 2100€) und somit länger über meine

100 ärgern.
Hab deinen Test mit den verschieden Kameras gelesen und muss sagen, dass es auch mein Gefühl widerspiegelt. Sony hat im AF-bereich noch ne Menge zu lernen. Nikon und Canon haben da eindeutig die meiste Erfahrung.
Im Handling find ich Canon besser. Hab halt kleinere Hände und da ist Nikon zu wuchtig und ich komme nicht so gut an alle Knöpfe problemlos an. Da hat die 50D/40D mit den Rädern und den oben angeordneten Knöpfen deutliche Vorteile. Bilder machen beide gut. Wie gesagt: Sind halt Kleinigkeiten, die den Ausschlag machen.
Ich werde jetzt mal sehen, wo es die 50D günstig gibt. (Mediamarkt und Co sind da tabu.)