![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» Diskussion "Sensorrauschen" abgetr. v.: Umfrage zur Ausnutzung hoher Auflösungen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#19 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 741
|
Na gut, ich hab also einen Sensorschaden an der CPU und sollte mich wohl lieber selber zu Geissler einschicken. Darüber hinaus finde ich jetzt meine Beiträge zur Abstimmung in einem abgetrennten "Volle Deckung-Fred"....nicht wirklich bereichernd für das Vertrauen in ein "unabhängiges" Forum.
Vielleicht sollte man hier besser gar nichts mehr schreiben und denn sabbernden Besserwissern das Feld (und die Markenwerbung) überlassen. Sorry...wo geht das hier hin? Ich habe keine Probs mit einer A900, aber umso mehr mit einem Forum, dass nur noch auf markenpositive Beiträge fixiert ist. Leute...was macht Ihr? Wollt Ihr eine Beitrags- und Meinungsäusserungsfreie Umfrage, dann stellt sie nicht ins Forum und lasst einfach nur abstimmen. Dann schreibt auch niemand etwas kritisches zur Marke an sich oder zu bestimmten Kameratypen darunter. So etwas wie diese Notabtrennung habe ich hier niemals erlebt und bin wirklich entsetzt. Denn ich habe dieses Forum als ein kritisches erlebt, und diese Kritikfähigkeit hat auch schon viel positives bewirkt. Siehe Sensorschaden an der D7D oder der A-Serie. Geht das nicht mehr? Für jeden, der hier schreibt lesen mindestens 50 schweigend mit...und denken sich Ihren Teil. Denkt mal drüber nach... Und auch, warum Sony diese Umfrage nicht auf der eigenen HP gestartet hat....sie wissen wohl, warum. Schade, schade, schade! Mit Kritik (und deren Auswertung ) kommt man schneller weiter. Mit Scheuklappen rennt man früher oder später vor einen Baum. So, ich habe hier fertig! Roland
__________________
Mein Schloss, mein Rolls, meine Jacht, meine Geliebte, meine Kamera, meine Objektive....;-) Aber das einzig wichtige: Meine Bilder: http://home.fotocommunity.de/wild_und_wild Geändert von Wild! (11.02.2009 um 20:59 Uhr) |
![]() |
|
|