![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#9 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Hallo,
das ist sichher keine schlechte Entscheidung - ein 2,8/70-200er ist sehr vielseitig einsetzbar und die optische Qualität des Tamron stimmt. Ein Freund vom mir hat es sich zur Nikon D700 gekauft und das bis dahin an der D200 genutzte 70-200 VR-Nikkor verkauft, weil er von der Leistung des Nikkor an Vollformat enttäuscht war. Mit dem Tamron ist er glücklich, trotz fehlendem Ultraschallmotor. Wenn man in der Klasse "mehr" möchte, zahlt man immer überproportional. Die mechanische Qualität des Sony 70-200 SSM ist natürlich spitze und preislich bewegt es sich in der Größenordnung der Canons und der Nikons. Füher war es schlicht überteuert (2400 EUR). Viel Spass! turboengine
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
|
|