Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Konverter gesucht
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.02.2009, 00:33   #29
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Zitat:
Zitat von helmut-online Beitrag anzeigen
Ach Leute; der Tamron 1,4 der aussieht wie der Kenko der aussieht wie der Soligor hat keine Untersetzung.
Alle 3 werden auch von Kenko hergestellt. Die meisten Typen dieses alten Konverters haben aber nur 5 Kontakte und schalten ab einer Lichtstärke von 5,6 den AF gnadenlos ab. Auf meinen Modell, der definitiv keine Untersetzung hat steht "Kalimar" drauf und das Teil ist vorallem am Rand besser wie der Kenko 1,5x SHQ oder der baugleiche Soligor 1,7x. Typen dieses Konverters mit 8 Kontakten sind bisher noch nich untergekommen, aber event. habe ndie neueren Versionen eine Untersetzung.

Nach meinen Erfahrungen gibt es auch nur 3 Hersteller von Konvertern für unser System:
  • Minolta/Sony
  • Sigma
  • Kenko

Alle anderen Konverter, egal ob da Tamron, Soligor, Quantaray, Kalimar, Kepcor, Phönix, IR Vision, Chambron oder auch Walimex draufsteht, werden von Kenko hergestellt. Die teureren Kenko Pro Konverter gibt es als Fremdlabel nach meinen Informationen aber nur von Soligor und Tamron, wobei Tamron im Moment gar keine Konverter mehr anbietet.

Nach meinen Tests sind übrigens Konverter selbst an Zoom wie das Minolta Apo 100-300 schärfer wie eine Ausschnittvergrößerung. Das gilt sowohl für 1,4x-1,7x als auch für 2x Konverter. Auch spielt es dabei keine Rolle, ob die Kamera 6 oder 12 Megapixel hat.

Man muß aber dabei ein paar Regeln beachten:
  • unbedingt mit Stativ arbeiten
  • wegen der langsamen Zeiten nur statische Objekte foten
  • auf korrekte Fokussierung achten, am besten eine Sucherlupe verwenden

Was am meisten unter dem Konverter leidet ist die Brillianz bzw. der Kontrast. Das läßt sich aber eher mit EBV hinbiegen als die fehlende Schärfe.

Gruß
Michi

Geändert von Michi (03.02.2009 um 00:36 Uhr)
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:01 Uhr.