![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
|
Hi iMPALA,
ich gehöre zu den Vertretern der "gehört in jede Objektivsammlung" -Fraktion bzgl. des 50ers, grade als Grundausrüstung neben einem Standard- und einem Telezoom. Ich benutze es auch nicht soo oft, aber für AL ist es wirklich unschlagbar gut und unschlagbar günstig. Durch meine Hände sind mit der Zeit 4 unterschiedliche 50er für Minolta gelaufen, immer auf der Suche nach dem "besten". Mein derzeitiges ist das Sony 50/1,4, das wird auch frühstens durch ein 50/1,4 (oder besser 50/1,2) CZ SSM ersetzt ![]() Ich denke zumindest für den Preis eines gebrauchten 50/1,7 kann man, zumindest zum "mal ausprobieren" nicht viel falsch machen, da sich diese Objektive in aller Regel ohne Wertverlust weiterverkaufen lassen. Die Möglichkeiten, die sich einem damit für das relativ schmale Geld ergeben sind wirklich sehr groß und entscheiden häufig über Bild oder kein Bild (oder plattgeblitztes Bild). Ich empfinde die 50mm grade an den Cropkameras als sehr angenehme Brennweite für spontane Personenaufnahmen, auch wenn viele andere es für Portraits als etwas zu kurz und als Standardbrennweite als zu lang empfinden. Gruß Justus |
![]() |
![]() |
|
|