Es gibt verschiedene interessante Blendenwerte (GPO bitte weghören):
Es gibt eine Blende, bei der die Schärfe in der Schärfeebene maximal wird, die hat Stuessi uns gezeigt, vielleicht ist es die optimale Blende.
Dann gibt es die förderliche Blende, bei der ist die Schärfe noch tauglich ist (für normale Bildgröße und normalen Betrachtungsabstand, hier geht der zulässige Zerstreuungskreisdurchmesser wie auch bei der Berechnung der Tiefenschärfe ein), bei der förderlichen Blende hat man eine taugliche Schärfe in einem möglichst großen Bereich. Abblenden verringert die Schärfe im gesamten Bild, aufblenden verringert den scharfen bereich, mag aber die Schärfe in einer Ebene erhöhen.
Jan
__________________
_FC___D7_
|