Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Schon jemand ne Canon 50D getestet?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.10.2008, 08:57   #13
Blackmike
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
Zitat:
Zitat von Regine Beitrag anzeigen
Ich habe mir eben den Vergleichstest nochmal durchgelesen und denke jetzt, dass da auf jeden Fall beim Testen in der Sporthalle Fehler gemacht wurden. Ich bin mir sicher, dass es keinen Sinn macht, mit dem breiten Sensorfeld in einer Sporthalle scharfe Einzelbildaufnahmen zu versuchen und mit dieser glatt fehlerhaften Einstellung gegen den Rest der Mannschaft mit Tracking-AF zu punkten. Meiner Meinung nach hätte da der zentrale Sensor im Serienbildmodus und konzentrierter Kameraführung keine Probleme gehabt.

Ich bin nun sehr gespannt auf den Test mit den Wasservögeln. Sitzen sie auf dem Wasser, darf nur noch der Mittelsensor aktiv sein weil sonst die Fokussierung zu weit vorne liegt. Sobald sie in der Luft sind muss das breite AF-Feld arbeiten und das macht es meiner Erfahrung nach gut und schnell, wenn man konzentriert mitzieht.

Hier bin ich auf den Vergleich A700 ./. 40D nochmal sehr gespannt.
Wir hatten bei den Alphas schon nur mit gelocktem Mittelfeld gearbeitet....
Freie Sensorwahl oder Außensensoren waren da eher der Garant für Ausschuß.

Du meintest wahrscheinlich, wir hätten die Erweiterung zugeschaltet... Probiert haben wirs, erwies sich aber als total untauglich... Ist ja auch kein Qualitätskriterium, ging sich ja darum, mit der am besten funktionierenden Einstellung zu arbeiten. Ich kann auch mit der MKIII, wenn ich den Satz für helle, kontrastreiche Umgebungen lade, in einer dunktlen Halle reihenweise Nirvanaserien schießen.
Aber wir hatten 2.8er Gläser auf den Bajonetten, und mit dem dann wohl arbeitenden, leider wohl übergroßen "Doppelkreuzsensor" gabs die Problemchen.


@wwjdo
Deine Bastölpelbilder sind klasse, entsprechen aber dem Szenario, das ich auch beschrieben habe, Objekte, die sich quer vor dem Fotographen bewegen. Hier ist weniger ein AF gefragt, als fotographisches Geschick. Weil bei ziemlich konstanter Entfernung, zumals nicht sehr nah bei einem 5.6er Glas muß der AF nur einmal stellen können und hat dann recht seine Ruhe.
Aber wenn Andy das nächste Mal mal wieder Serien ins Nirvana setzt, vielleicht hilfts ihm ja als Trost, das die A700 Testsieger im Fomag gewesen ist ? Und so einige Wechsler, die wegen gravierenden AF Schwächen gefrustet entweder in gelbe oder in rote Lager gewechselt sind, werden sich wohl auch ärgern, das sie den Testsieger verkauft haben. Von den gedruckten Zeilen werden Nirvanabilder leider aber auch nicht besser.... <--- Achtung, die letzten Zeilen waren Ironie

Black

Geändert von Blackmike (31.10.2008 um 11:36 Uhr)
Blackmike ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:17 Uhr.