![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Moin Nachtmensch,
Sony hat die Zeit zwischen Haupt- und Vorblitz schon mit der ![]() Man konnte den Unterschied mit bloßem Auge schon erkennen. Als meine 700er neu da war habe ich mich vor eine Festerscheibe gestellt (draußen dunkel), den 5600er auf beide Kameras und zuerst mit der 7D gegen das Fenster geblitzt. Man konnte prima erkennen, dass zwei Blitze mit erkennbarem Päuschen dazwischen abgegeben werden. Dann sofort hinterher die a700 - kaum möglich die beiden Blitze noch zu differenzieren. Ich hatte das dann hier gepostet und ein User hat das dann mit wissenschaftlichen Geräten millisekundengenau nachgemessen. Auch in der Praxis ist es so, dass meine Bilder von Leuten mit Blitz praktisch keine "Minolta-Schlafaugen" mehr zeigen. Die paar wenigen einzelnen die ich noch habe würde ich mal als Zufälle einstufen und sind von der Anzahl her zu vernachlässigen. Ich war damals genauso entnervt wie Du und kurz davor meine 5600er zu verkloppen und mit Metze zu holen (denn mit denen gab und gibt es ja die Vorblitzlose Metz-Eigenautomatik). Dann zeichnete sich aber das ERscheinen der ![]() Gruß Peter
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|