![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#18 |
Registriert seit: 03.02.2007
Ort: Braunschweig
Beiträge: 264
|
Ich frag mich, auf welches Feature will man denn bei einer A800 verzichten, dass diese soviel günstiger angeboten werden kann?
Und ich sehe auch keinen Grund von 24 auf 12MP herunter zu gehen ausser um mehr FPS zu haben und den heimischen Rechner zu entlasten. Denn es scheint sich ja zu bestätigen, dass das Rauschen allein von der Sensorgröße abhängig ist und nicht von der Pixelanzahl. Dennoch hatte ich auch auf eine A500 gehofft. - Sensor der A700 - LV - hochwertiges Kunststoffgehäuse und nicht Plastik... - Display der A700 Preis 100eur unter A700 Straßenpreis. Was mich auch ein wenig enttäuscht, sind fehlende Objektivvorstellungen. Ist ja schön und gut, dass man für die A900 wenigstens 2 Objektive im Angebot hat - hätten auch gerne mehr sein dürfen. Aber für den mittleren bis kleinen Geldbeutel sind doch noch Lücken vorhanden. Auffällig ist, dass in diesem Jahr fast nur noch KB-kompatible Objektive vorgestellt wurden. Das Suppenzoom ist dem Tamron doch sehr ähnlich. Es fehlen weiterhin ein gutes !!16-55 2,8 SSM !! 10-22 F4 Tja vielleicht will Sony garkeine DT-Objektive selbst entwickeln und lässt diese Arbeit Tamron machen. Für mich sieht es so aus, dass Sony 2-gleisig fährt: Billigschiene mit Einsteigerkameras und billige Tamronobjektiven High-Amateurschiene mit FF-Kameras und G und CZ Objektiven. Insgesamt bin ich aber zufrieden, da der Preis der A900 und der 5DMk2 nicht so hoch ausgefallen sind, sodass bis ins neue Jahr sich auf diesem Gebiet noch einiges tun wird. Ich rechne mit 2200eur Anfang nächsten Jahres und vorher kann ich gut sparen. ![]() Für mich wäre auch ein 24-105 F4 SSM interessant gewesen. Hätte es als "Kit"Linse zur A900 erwartet. War es doch nur ein Gerücht? |
![]() |
![]() |
|
|