Zitat:
Zitat von ansisys
Wenn Du etwas bestellst, zahlst Du die Versandkosten und den Warenpreis. Wenn Du etwas zurückgibst, zahlt der Händler die Versandkosten plus Warenpreis. Das rechnet sich gegeneinander auf.
|
das scheint fair und ich fände es gut wenn es so wäre, aber ich habe es auch anders in Erinnerung:
Bei Rückgabe nach Fernabsatzrichtlinie muss der Händler auch die ursprünglichen Versandkosten ersetzen (die meisten schränken dass ja inzwischen auf einen Warenwert über 40€ ein, keine Ahnung ob das rechtsgültig ist).
http://de.wikipedia.org/wiki/Fernabsatzrichtlinie
Bei Rückgabe aus Kulanz/ausserhalb der Fernabsatzrichtlinie kann natürlich jeder seine eigenen Regeln haben - deshalb empfiehlt es sich in so einem Fall leider die Rückgabe nicht "wegen Defekt", sondern "nach Fernabsatzrichtlinie" vorzunehmen.