![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | ||
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Zitat:
![]() Zitat:
![]() Der AF ist von der Geschwindigkeit ähnlich zum Ofenrohr, kommt mir aber treffsicherer vor. Ich habe aber damit überhaupt keine Probleme. Wer auf sich zu rasende Rennwagen allein im Vertrauen auf den AF ablichten will, der ist mit dem Ding falsch beraten. Und noch zum AF-Geräusch. Konventionell angetrieben ist der AF natürlich hörbar. Jedoch recht dezent und nicht unangenehm. Bleibt die Optik, die für mich das wichtigste Argument ist. Bei Blende 4 ist das Tamron schärfer als das Ofenrohr. Das Bokeh sieht nach ersten Versuchen auch viel schöner aus. Für mich ist zur Zeit allein die Frage, wie groß optisch der Abstand zum Sony 70-200 ist und dies vor allem am langen Ende bei Offenblende. Hier ist noch einmal ein Beispiel: f3.5@160mm, wieder nach dem verkleinern USM mit Radius 0,4. [GELÖSCHT] Für mich gibt es bei diesem Beispiel von der Abbildungsleistung gesehen nix zu meckern, was nicht in der Verantwortung des Fotografen liegt. Und ich bitte auch, alle auf dem Teppich zu bleiben: 645 EUR sind ungefähr die Hälfte bis ein Drittel des Preises des Sony. Wer keine Kompromisse eingehen will, greift zum Sony. So einfach ist das. Viele Grüße Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! Geändert von amateur (08.09.2008 um 00:49 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|