![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
So, jetzt hab ich die Linse abwechselnd mit dem Minolta 200mm APO, das für mich das Referenzobjektiv bei 200mm ist, mal aus dem Fenster gehalten bzw. am Fensterrahmen aufgestützt: ISO400, JPEG, crops nicht geschärft, die Totalansichten aber schon!
Also, kein "wissenschaftlicher" Test, sondern ein erster Eindruck, der m.E. aber schon Aufschlüsse gibt! Minolta 200mm APO bei 2.8 ![]() Tamron 200mm 2.8 - ebenefalls auf die "rote Blüte" fokusiert: ![]() Minolta 200mm APO crop bei 2.8 - selbes Ausgangsbild: ![]() Tamron 200mm 2.8 crop - ebenfalls ungeschärft: ![]() Als Abschlussbild: Tamron 200mm offen - fokusiert auf gelbe Blüte. nach dem Verkleinern einmal nachgeschärft: ![]() Urteilt selbst, ich war überrascht! ![]() bei Blende 4 geriet der Af bei 200mm wieder etwas ins Röteln und zuckte bei kritsichem Motiven ein paar Mal hin und zurück. Ob das der eigentliche Preis für dieses Objetkiv iist!? Offen, bei Blende 2.8 konnte dieses Verhalten fast nicht und nur ansatzweise provoziert werden...
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|