Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Panoramen
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.09.2008, 11:40   #8
devil_206
Mutter der Kompanie
 
 
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: 85077 Manching
Beiträge: 1.700
Zitat:
Zitat von brola Beitrag anzeigen
Wie geht Ihr bei der Fotografie Eurer Panos vor?
Hallo Olaf,
bis jetzt bin ich bei meinen Panos immer sehr pragmatisch vorgegangen:
Kamera (D7D) auf manuell, die Belichtungswerte an der linken und rechten Ecke des Panos ermittelt und dann die Verschlusszeit entsprechend gemittelt (mit Tendenz zur leichten Unterbelichtung!). Entsprechende Bilder mit ca. 25% Überlappung aufgenommen (Freihand). Auf dem PC die "JPGs out of the cam" mit autostitch zusammengesetzt und mit PaintShop Pro X zurechtgeschnippelt. Fertig!
So sind alle Panos auf meiner Galerie entstanden.
Sicherlich kann man bei höheren Qualitätsanspruch einen Nodaladapter, Stativ etc einsetzen (Forumsmitglied Basti ist da der "unangefochtene Spezialist), nur hat man das halt nicht immer griffbereit, wenn einem ein Pano-Motiv vor die Kamera springt!
__________________
Servus!
Klaus
devil_206 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:51 Uhr.