Zitat:
Zitat von Tom
Hallo,
ich versuche herauszufinden, welche Kameradaten wann zum Blitz geschickt werden und auch vom Blitz zur Kamera.
Was ich bisher durch ausprobieren herausgefunden habe (ich bitte ggf. um Korrektur oder Bestätigung):
Wireless-Modus:
1. Wenn an der Kamera WL aktiviert ist, schaltet der Blitz beim Aufstecken auf die Kamera automatisch auf TTL-SL(ave), wenn der Auslöser angedrückt wird . Also erkennt der Blitz welcher Blitzmodus an der Kamera eingestellt ist. Wenn man den Blitz-Kanal von 1-4 am Blitz ändert, wird das an die Kamera übertragen, ohne daß der Auslöser angedrückt werden muß (das alles läuft über den Blitzschuh).
2. ISO, Blende und Brennweite werden von der Kamera an den Blitz übermittelt (über den Blitzschuh). Ich habe das Gefühl, daß das kontinuierlich geschieht, und nicht nur beim Andrücken des Auslösers (bin mir aber nicht ganz sicher).
|
All diese Daten werden nur über den Blitzschuh übertragen. Die Übertragung startet grundsätzlich mit dem Aktivieren des Autofocus (d.h., Andrücken des Auslösers) und läuft noch ein paar sec. nach.
Zitat:
Zitat von Tom
3. Wird der Blitz abgezogen und korrekt positioniert, wird eine Änderung von z.B. ADI auf Vorblitz-TTL NICHT von der Kamera an den Blitz übertragen und es kommt u.U. zu Fehlbelichtungen (nur daran habe ich es bemerkt).
|
Im wireless-Modus gibt es keine Untescheidung zwischen ADI und Vorblitz-TTL. Wenn Du den Blitz bei der Kamera-Einstellung ADI bzw. Vorblitz-TTL abziehst, wird er beim Auslösen der Kamera nicht feuern - denn die Kamera muss erst auf Wireless eingestellt werden, damit sie entsprechende Signale abgibt. Deshalb verstehe ich Deine Frage und Dein Setup (was für Fehlbelichtungen, wie hast Du sie ausgemacht, Testbilder?) nicht so ganz.
Zitat:
Zitat von Tom
4. Frage: Werden nach Trennen des Blitzes von der Kamera überhaupt noch Einstellungen der Kamera an den Blitz übertragen (im Vorblitz der Kamera codiert), oder wird nur noch der Blitzkanal im Auslösemoment an den Blitz übermittelt?
|
Die Kamera codiert den Wireless-Kanal, sendet die Anforderung des Vorblitzes und anschließend die gewünschte Leuchtdauer für den Hauptblitz sowie dessen Anforderung. Mehr nicht. Die Timing-Diagramme sind auf der Seite von Michael Hohner gut nachzuvollziehen.
Zitat:
Zitat von Tom
Wer weiß mehr über die Blitz-Kamera-Kommunikation sowohl per Blitzschuh als auch per Vorblitz?
Gibt es eventuell eine anschauliche Darstellung irgendwo im Netz?
|
Im Blitzumbau-Thread gibt´s irgendwo eine recht ausführliche Beschreibung des Datenformates und der bisher bekannten Bytes für die Kommunikation per Blitzfuß. Das wireless-Protokoll erschließt sich mit den genannten Seiten von M. Hohner.
Grüße,
Sebi