![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.433
|
Hallo Thomas,
wie Du ja sicherlich inzwischen mitbekommen hast, widerspreche ich gerne mal deinen provokanten Thesen zur Bildqualität der Alpha 700. Wenn ich Dir jetzt hier widerspreche hat das nix damit zu tun, dass ich Deine These provokant finde, sondern weil ich sie in diesem speziellen Fall nicht teilen kann. Nur zur Klarstellung, damit Du nicht meinst "ja nu, der schon wieder..." ![]() Zitat:
Hier im speziellen Fall (Deinem dritten Bild) von einer Unterbelichtung zu sprechen, halte ich, ohne das Histogramm zu kennen, aber für übertrieben. Wenn Du dir den Himmel anschaust, dürfte der ziemlich perfekt belichtet sein. Der untere Teil des Bildes in weiten Teilen auch. Wäre das, was Du [vermutlich] im unteren Teil als unterbelichtet ansiehst etwas heller belichtet, hättest Du ein Problem mit dem Himmel. Worauf Du mehr Wert legst, kann die Kamera (und das Tamron 11-18) nicht wissen. Das darfst Du also auf das Problem hinter der Kamera buchen ![]() Und ich finde nicht, dass die anderen Bilder ausgewogener oder besser belichtet sind. Der Vergleich hinkt. Allein schon, weil völlig verschiedene Belichtungssituationen vorliegen. |
|
![]() |
![]() |
|
|