![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 26.06.2005
Ort: Köln
Beiträge: 485
|
Hallo
das Minolta 70-210/3,5-4,5 ist eigentlich recht ordentlich, im Gebrauchtmarkt für ca. 80 Euro recht gut erschwinglich, darüberhinaus relativ kompakt und handlich. Eine andere gute Altenative wäre das Minolta 100-200/4,5, auf welches obengenannte Kriterien ebenso zutreffen. Das 70-210/4,5-5,6 ist nicht berauschend. Ich gehe davon aus, das du von den neueren Modellen des 75-300 sprichst, nicht von der guten alten Ofenrohrgeneration aus den 80ern. Nun, es ist insofern relativ brauchbar, als das man eben diese Brennweite zur Verfügung hat, wenn man sie mal benötigt. Also nach dem Motto "besser als nichts". Ich halte es in den Telebrennweiten für recht weich und schwammig, besonders sind mir die chromatischen Aberrationen aufgefallen. Ich benutze meines eigentlich selten und nur dann, wenn mal eine Brennweite von 300mm gefordert ist, mit eher durchwachsenen Ergebnissen. Gruß Dieter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|