![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.926
|
Bin gerade in London mit dem Royaltek unterwegs. Trage das Gerät in der Handytasche meines Naneu Pro.
Im Großen und Ganzen bin ich mit dem RGM 3600 zufrieden. Negativ aufgefallen ist mir nur die kurze Batterielaufzeit der Eneloops von nicht mehr als 7,5 Std. Vorige Woche in Paris ist mir aufgefallen, daß der Royaltek unterschiedliche Daten liefert. Fährt man mit der Metro bricht natürlich nach Betreten der Station irgendwann die Verbindung zum Satelliten ab. Kommt man wieder ans Tageslicht findet der RGM binnen weniger Sekunden die Verbindung. Unverständlich ist mir nur, daß am Geosetter manchmal mehrere einzelne Tracks angezeigt werden und manchmal 1 durchgehender Track, wobei die Metrostationen mit einer Geraden verbunden werden. Ist nicht immer gleich, wie er eben aufgelegt ist. Zur Genauigkeit: Meist der erste Logpunkt nach der Metrostation weicht um ungefähr 50-100m ab. Sonst stimmen die Daten gut mit der Karte vom Geosetter überein. Gruß Fastboy |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|