![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 272
|
Kann ich die Daten die ich vom Sony GPS-CS1 bekommen auch mit dem Geosetter in der RAW Files der A300 einfügen?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Offenburg
Beiträge: 749
|
Ich war das Wochenende auf einer Radtour und ein Kumpel hatte eine Garmin Uhr dabei. Werde mal versuchen auch meine Bilder mit dem Track abzugleichen (stimmt zwar nicht immer 100%ig, aber für die meisten Bilder wird es reichen).
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
|
Zitat:
![]() Werde mir anfang nächsten Jahres jedenfalls etwas Neues zulegen, am liebsten eins, was die Daten beim fotografieren direkt in die exifs schreibt, was doch irgendwie zu machen sein sollte, andere Hersteller packen es jedenfalls.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 799
|
Zitat:
Damit ich die Daten vom GPS-CS1 mit den RAW-Files meiner D7D synchronisiere, wandle ich die Daten des Sony GPS-CS1 mit GPSBabel in eine gpx-Datei um und mit GPicSync synchronisiere ich mit den RAWs.
__________________
Grüße, Manfred ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 272
|
Jetzt habe ich schon wieder was neues gefunden. Kennt jemand die Teile von NaviLock. Liegen u.a. im MM rum.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 272
|
Noch eine Frage zum GPS-CS1 oder dem GPS-CS1KA oder GPS-CS1KASP. Funktionieren die auch, wenn sie sich in der Fototasche befinden?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 272
|
Um die Sache abzuschliessen, jetzt habe ich mich doch für den RoyalTek RGM-3800 entschieden.
Zum einen wollte ich ein Gerät habe was mit normalen Batterien oder Akkus läuft. Ladegerät für die Blitzlichakkus habe ich eh immer dabei. Dann war mir USB Anschluß wichtiger als Bluetooth. Doch die wichtigste Kaufentscheidung kam von der Sony eigene FAQ auf der sie sogar damit angeben ein eigenes Format zu benutzen. Mit sowas kann ich nur schlecht umgehen. Ach so, den Testbericht von HeinS fand ich auch sehr hilfreich, Danke. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 22.09.2008
Ort: Hannover
Beiträge: 4
|
iblue 747+
dann trau ich mich mal einfach, zu fragen...mein erster beitrag
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: Frankenthal
Beiträge: 290
|
Hi,
ich habe den 747 und kann ihn nur epfehlen. Hat das "+" was zu sagen? Gibts ein neues Modell? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|