![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Zitat:
Die Offenblendschwäche des Canon ist bei 200mm zu sehen, aber auch hier befindet es sich im sehr guten Bereich wie das Sony. Sicher ist das Sony etwas besser und sicher ist das Sony auch bei F4 und F5.6 besser. Aber dass du den Unterschied im Blindtest sofort sehen würdest, glaub ich nicht. An ein optimales Exemplar des Canon glaub ich nach dem Satz auch nicht: "Two sample of this lens has been tested. The first sample performed quite poor and the 2nd sample did outperform its quality figures but not without problems." Ausserdem können sie beide nicht mit dem Nikkor mithalten. Welches auf DX hin berechnet wurde und an KB am Brennweitenende hin versagt, wie man bei DPREVIEW gut sehen kann. Und deren aufwändige Test's als Micky-Mouse-Test zu bezeichnen halt ich für sehr fragwürdig. Das Canon ist für KB gebaut und kann "vielleicht" bei der Auflösung im Zentrum (APS-C) nicht mit den Sony und Nikon mithalten. Aber am Rand ist das Canon ziemlich stark. Und bevor ich hier wieder als Canonfanboy beschimpft werde, ich habe das 70-200mm F2.8 IS "nicht mehr", weiss aber was ein optimales Exemplar kann. Aber das neue 70-200mm F4 IS + 200mm F2.8 ist mir lieber und ich bin flexibler. Aber wenigstens hat es Sony langsam begriffen und der Preis SSM kommt in realistische Regionen. LG |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|