Zitat:
Zitat von Jens N.
..., kann den "hype" um deren AF aber bisher nicht so recht nachvollziehen muß ich sagen: weder was die Geschwindigkeit, noch was die Genauigkeit angeht. ... auf jeden Fall, leiser/sanfter auch als die D5D. Aber doppelt so schnell? ... und die Dynax 9 wirkt subjektiv immer noch schneller als die A700.
|
Der AF der D5D / D/D war gegenüber den analogen Dynaxen ein erhblicher Rückschritt (gefühlt sogar gegenüber meiner ehemaligen 700si) und es ist gut möglich, daß die Dynax 9 immernoch den schnellsten AF am A-Bajonett bietet. Trotzdem ist der AF der A700 nach meinem Empfinden deutlich besser und schneller als derjenige der D5D. Keine Ahnung, ob doppelt so schnell oder nur 50% schneller. Aber aus einer lahmen Ente wird selbst bei Verdopplung der Geschwindigkeit noch keine Rakete. Der AF der A700 kommt auch mit deutlich weniger Licht zurecht. An der D5D war der AF mit lichtschwachen Zooms (f5,6) und Konverter (1,4er) unbrauchbar, an der A700 funktionieren diese Kombis nun.
Zitat:
Zitat von Jens N.
OT:
... aber ehrlich gesagt bin ich von der A700 bisher ein wenig enttäuscht. Ich ertappe mich auch immer wieder dabei, wie ich für Dinge, die ich mit der D5D aus dem "ff" gemacht habe, also wo ich einfach an sie gewöhnt bin, wieder die D5D statt der "neuen" nehme. ...
Die Bedienung ist doch eine recht große Umstellung und ich weiß nun wieder, wieso ich die menülastigere D5D der D7D damals bewusst vorgezogen habe: ich glaube ich stehe einfach nicht auf so viele Knöppe.
|
Hier bin ich ja glatt versucht, Thomas F rechtzugeben:
Zitat:
Zitat von Thomas F.
Und alle Knöpfchen, Schalterchen, Einstellungen usw. scheinst Du an der Alpha 700 noch nicht gefunden zu haben, sonst hättest Du eine andere Meinung.
|
Wenn Du erstmal alles entdeckt hast, z.B. die vielen getrennten Einstellmöglichkeiten mit vorderem und hinterem Rad in den Funktionen des Quicknavi und Du mit dem Menü und den vielen Knöppen vertraut bist, wird die Begeisterung steigen. Den AF/MF-Taster auf der Rückseite finde ich ungeheuer praktisch. Mir hat die A700 von Anfang an gefallen, aber von den Socken gehauen hat sie mich zunächst nicht. Aber die Begeisterung ist stetig gewachsen! Ich war allerdings von Anfang ein Freund der vielen Knöpfe! Aber das ist natürlich Geschmackssache und wenn Du darauf nicht so stehst, würde Dich die Bedienung der A200 vielleicht glücklicher machen.
Zitat:
Zitat von Jens N.
OT:
Vom Rauschverhalten hatte ich eigentlich mehr erwartet ... und das Display betrachte ich auch etwas zwiespältig, verleitet es durch die hohe Auflösung doch eher zum Löschen von Bildern, die am PC dann vielleicht doch noch ganz OK gewesen wären.
|
Ich war schon beruhigt, daß die A700 mit 12MP nicht mehr rauscht als die D5D mit 6MP. Abgesehen vom manchmal im niedrigen ISO-Bereich auftretenden Rauschen finde ich das Rauschverhalten besser als bei der D5D.
Das Display war für mich erstmal die am wenigsten wichtige Verbesserung an der A700. Aber in Verbindung mit der zweirädrigen Bedienung (vorne Bild wechseln, hinten Zoomfaktor ändern) ist die Bildkontrolle (abgesehen von der Farb- und Helliggkeitstreue) doch besser und viel komfortabler geworden (im Vergl. zur D5D).