Zitat:
Zitat von PeterG
Den Fastpack 350 konnte ich noch nicht befingern.
250 kein Brustgurt, 200 weder Brust- noch Hüftgurt. Das nervt bei voller Beladung und längeren Strecken.
|
Der 350 lässt sich mit Kamera, 4 Objektiven, Zubehör, Wasserflasche dank Pseudo-Hüftgurt recht gut tragen. Zumindest hatte ich letztens im Zoo keine Probleme. Mit Laptop drin wird es schon etwas schwer.
Der Rucksack scheint aber auch wasserabweisend zu sein. Für ängere Strecken ohne Unterstellmöglichkeit werde ich mir aber auch einen Überzieher aus dem Outdoorladen holen oder notfalls den von meinem Tourenrucksack nehmen.
Zitat:
Keine Schlaufen am Schultergurt. (Ich hänge dort oft meine Kamera dran damit sie nicht so im Genick zieht)
|
Ja, die Ausstattung mit Anbaumöglichkeiten ist sehr mager; auch ein Gurt oberhalb der seitlichen Netztasche zum festmachen von Stativ oder Wasserflasche wäre schön. Der rechte Trageriemen hat aber eine Sliplock-Schlaufe, da könnte man was dranbasteln, oder beim 350 an den Befestigungspunkten für die Lageverstellriemen. Apropos Sliplock-Schlaufe: Wenn ich den Riemen so einstelle, dass ich den Hüftgurt auch als solchen nutzen kann, sind die Sliplocktaschen bei mir ungefähr auf Wangenhöhe. Bei den größeren Taschen ist das schon unangenehm (es sei denn, ich möchte im Stehen schlafen und brauche ein Kissen). Ich habe jetzt eine kleine Kompaktkameratasche drangemacht, wo das GPS drin ist.
Zitat:
Nur an wenigen Stellen Flauschband eingenäht, d.h. man muss mit der Einteilung leben, die Lowepro für optimal hält.
|
Das ist allerdings mehr als schwach, zumal dadurch, dass die Kamera in der Mitte sitzen muss, nur zwei eher schmale Fächer oben und unten überbleiben, die für dickere Objektive schon sehr eng sind (100-300 APO oder 90er Makro mit Sonnenblende wird schon sehr knapp). Die Krönung ist allerdings das in der Mitte des Kameraeinschubs befindliche Flauschband. Je nach Objektivlänge und Bauform bleibt da beim reinschieben alles hängen. Bei mir fehlen mit A700 und 16-105 immer die entscheidenden 15 mm.
Zitat:
Aus selbigem Grund geht hier auch nicht der Slingshot-Trick, das Innenleben um 90° gedreht einzubauen, um an die Linsen dranzukommen, ohne den Rucksack ganz abzusetzen.
|
Geht schon (mit den oben erwähnten Einschränkungen), zumindest hatte ich das mit der A100 mit Objektiv und dazu das 100-300 APO und ein 11-18 oben drüber. Für die A700 suche ich gerade noch die passende Konfiguration. Es ist aber hilfreich, wenn man noch ein paar Einsatzstücke von anderen Fototaschen hat, am besten welche, die komplett mit Flauschband bezogen sind.
Mit ein bischen Improvisation geht einiges. Ich finde aber, dass Lowepro sich etwas mehr Mühe hätte geben können.
Stefan