Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Festplatte entgültig killen
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.05.2008, 18:03   #24
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Sicherheit ist immer ein Kräftemessen zwischen dem Aufwand, den der schützende bereit ist zu investieren und dem Aufwand den der Knackende willens ist zu investieren.
Muß man halt alles abwägen anhand des Wertes des zu schützenden Gutes.

Solange auf der Festplatte keine Firmengeheimnisse, Kontaktadressen von Spionen oder das Rezept für Goldbären von Haribo drauf ist, sollte die mehrfach Zufallsbyte-Überschreib-Methode mehr als ausreichend sicher für alle weiteren Bedürfnisse sein. Schon das Überschreiben mit Nullbytes stellt sicher, dass die Daten ohne das Öffnen der Platte im Labor und Arbeit mit Spezialgerät nicht mehr wiederherstellbar sind. Einfach ein tolles Spezialprogramm starten und "stell mal wieder her" klicken reicht da schon nicht mehr. Sind die Daten einmal (und einmal reicht) vollständig mit anderen Daten überschrieben, dann sind die Daten für den eingebauten Controller der Festplatte unwiederbringlich weg. Punkt.

Solange hier niemand konkret sagt, wie vertraulich die Sachen sind bzw vor wem er die schützen will, bleibe ich bei meiner Aussage, dass einmaliges Überschreiben mit Datenmüll ausreicht.
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:22 Uhr.