![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
|
Hallo Rainer,
das ist eben genau das, was DIESES Forum ausmacht. Hier bekommt jeder Hilfe, egal zu welchem Thema. Ich habe hier schon Hilfe zu Kinderwägen und Funktionsjacken bekommen und ich weiß nicht genau, zu was ich schon geholfen habe. Das ist genau der Grund, warum hier manchmal über schlechten Ton oder sonstiges geschrieben wird, weil sich früher niemand daran störte, wenn jemand Hilfe brauchte und im Cafe´um die Hilfe bat.
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon - |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 06.11.2004
Ort: Hannover
Beiträge: 646
|
Zitat:
![]() Ich habe auf jeden Fall gute Tips bekommen. Vielen Dank!!! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Hi,
falls du nicht so auf Gewalt stehst: Killdisk. Die kostenlose Version reicht aber eventuell nicht. http://killdisk.com/ Viele Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Sagen wir mal so. Durch rohe Gewalt wird die Magnetisierung sicher in Teilen noch Bestand haben, ob dadurch noch was sinnvolles herausgelesen werden kann, sei mal dahingestellt.
Man müßte - wenn man es nicht durch softwareseitiges Überschreiben hinbekommen möchte (was die Magnetisierung ebenfalls definiert verändert, und zwar überall, wenn überall geschrieben wird) - es dann auf eine entmagnetisierende Weise versuchen. Und das zuverlässigste, was mir hierfür spontan einfällt und was man notfalls auch mit Hausmitteln hinbekommt, ist Hitze - sehr große Hitze. Durch Hitze werden die Atome soweit zum Schwingen angeregt, daß sie ihre Magnetisierung verlieren. Also einfach die Platte beim nächsten Sonntagsgrillen mitnehmen und wenn alle fertig sind und die Glut noch schön heiß glüht, die Platte hineinwerfen und noch zwei Stunden weiterglühen lassen... ... und tschüß, Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
|
Ich empfehle: O&O SafeErase 3
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 29.10.2007
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 274
|
Soll die Platte entsorgt werden? Einfach zerstören, wie oben schon angeregt.
Soll die Platte verkauft werden? Ein starker Hufeisenmagnet macht allen Daten den Garaus (für genau den Fall habe ich sowas in meinem Schrank liegen... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
|
Ich stand vor einiger Zeit mal vor dem Problem, bei einem Institut an einer Uni einen Riesenstapel alte 5 1/4" und 3.5" Floppy Disks zu entsorgen und da keiner wusste, ob da noch möglicherweise persönliche Daten, Forschungsergebnisse oder dergleichen drauf waren, sollten die alle vernichtet werden.
Einzeln löschen war nicht drin, allein schon wegen der Geschwindigkeit und der schieren Menge. Ich bin dann mit den Diskettenboxen runter in den Keller in die Physiklabore gegangen und durfte mir dort das immense Magnetfeld eines der Forschungsapparate zunutze machen. Als ich die Box vor das Gerät stellte in etwa 20 cm Abstand, da flogen die obersten Floppies aus der Box schon mit einem lauten Platsch Platsch gegen die seitliche Abdeckung und blieben da haften. Wir reden also von einem kräftigen Magnetfeld! (An der Eingangstür zum Labor prangte ein riesiges Warnschild "Kein Zutritt für Leute mit Herzschrittmachern") Ich habe dann nach und nach alle Floppies an die Gerätewand gepappt, kurz hängen lassen und dann die nächsten. Dachte ich wäre damit auf der Super-Sicheren Seite. Hm, nunja. Ich habe hinterher bei einigen Floppies mal nachgeschaut und musste ein langes Gesicht machen. So einige Floppies waren immer noch teilweise regulär im Laufwerk lesbar(!) Ich bin da ziemlich vom Glauben abgefallen. Mit der Aktion habe ich mit Sicherheit auf schnelle Art und Weise etwa 90% der Dateien unbrauchbar gemacht aber völlig sicher war's nicht. ...man lernt nie aus. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
|
Der Hufeisenmagnet verhindert unter Umständen aber auch, dass jemals wieder Daten darauf gespeichert werden können.
Also ich würde sagen Live-Linux-CD runterladen, starten und mit einem beherzten "dd if=/dev/zero of=/dev/hda" alles mit Nullen überschreiben. Damit macht man die Platte auf jeden Fall nicht kaputt und finden kann auch garantiert nachher niemand mehr was, weil die Nullen ja aktiv auf sämtliche Speicherstellen geschrieben werden. Todsicher!
__________________
Gruß, Tobias
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 14.08.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 215
|
Also für den Fall, dass du die Daten nur löschen möchtest und die Festplatte weiterkaufen möchtest oder ähnliches wurden ja schon genug brauchbare Programme erwähnt.
Falls du die Festplatte komplett zerstören möchtest eignet sich ein "Degausser" wohl am besten, ist nur die Frage ob man die Möglichkeit hat an einen ranzukommen... |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
|
Schliesse mich dem Tobias an. So und nicht anders mache ich es auch. Allerdings in der paranoiden Variante mit /random
![]() Klappt aber wirklich todsicher. Habe das vor kurzem ausprobiert. Windows XP drauf, Daten drauf, mit FDISK geplättet. Anschliessend mit Stellar Phoenix die komplette Platte wieder hergestellt. Ohne Verluste. Gleiche Spiel von vorne, nur diesmal mit dem Pinguin (Linux) gekillt. Siehe da - Stellar Phoenix hat nichts verwertbares gefunden ![]() See ya, Maic. P.S: Zur Info. Stellar Phoenix ist ein sehr starke Recovery-Tool. Ein Bekannter macht damit Datenrettungen in seinem Laden. Sehr zu empfehlen.
__________________
Sensorart | 1001 Cars - Cars, Bikes & Rockabilly | Mein Profil in der FC | FreiesFotoForum |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|