Zitat:
Zitat von Murat
Hallo Zusammen,
ich habe probleme beim Fotografieren von Neonlicht. Blaues Neonlicht wird als ein kräftiges blaues Neonlicht dargestellt aber sobald es um ein Neongrün geht, gehen die Farben eher ins Mintgrüne bzw. Mintblau. Praktisch werden die Farben nicht so dargestellt wie es das Auge betrachtet.
In der Regel ist für die Neonlichtfotografie der Nachtmodus gut geeignet (laut meinen Erfahrungen) dazu noch im Auswahlmänü der Punkt "Leuchtstofflampe" aber das Ergebnis ist wie o.g. Mir ist unklar bzw. frage ich mich ob die Alpha100 nicht in der Lage ist Neonlicht so zu fotografieren, wie es auch das Menschliche Auge betrachtet. Das Ergebnis ist nicht zufriedenstellend meiner Meinung nach.
Mit der Kamera bin ich etwas unvertraut da es meine erste DSLR ist, vorher hatte ich eine DSC-F828 wo es dieses Problem nicht gab. Könnte mir bitte jemand einen Tip geben welche Einstellungen für die Neonfotografie am besten geeignet sind
Ich habe schon alle möglichen Einstellungen probiert, bis hin zur langen belichtungszeiten usw. aber nichts hat dabei geholfen, die Farben fallen einfach sehr abweichend aus.
Für einen kurzen Tip bezüglich der richtigen Einstellungen für die Neonlichtfotografie wäre ich euch sehr dankbar.
Grüße
Murat
|
Bei solch schwierigen Lichtverhältnissen (Kunstlicht ist immer so eine Sache an DSLR`s)
würde ich den manuellen Weissabgleich an der Kamera einschalten, den AF auf MF stellen, ein weisses oder leicht graues Tempotaschentuch vor das Objektiv halten und eine Aufnahme machen.
Alternativ ginge noch nur in RAW zu fotografieren und anschließend per EBV den Weiss bzw. Grauabgleich vor zu nehmen. Um`s 100%tig hinzu bekommen bräuchtest Du dann aber eine graue Fläche im Motiv.
Bei Kompakt oder Bridgekameras gibt es das Problem so gut wie nicht. Frag mich nicht wieso aber DSLR`s sind im Weissabgleich leider nicht so perfekt. Könnte vielleicht mit den wechselbaren Objektiven zusammen hängen
Gruß
Thomas