Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sehr schlechte Blitzperformance mit der Alpha 700
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.05.2008, 23:13   #24
U.Schaffmeister
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 788
Zitat:
Zitat von Web_Engel Beitrag anzeigen
Nun, eine Mehrzonenmessung einer SLR könnte aber feststellen, daß eine Reflektion vorliegt und der Bereich nicht zu retten ist, höchstens mit gnadenloser Unterbelichtung. Eine Digikam könnte das theoretisch noch besser. Eine Fotozelle kann das prinzipiell nicht.
??? Das würde bedeuten das entweder der CMOS-Sensor mit Messzellen bestückt ist, oder die Blitzmesszelle in der Kamera mit einer spiegelnden Fläche etwas anfangen kann. Beides trifft nicht zu.
Die Zeiten in denen man die diffuse Reflexion des Filmmaterials für Systemblitze nutzen konnte sind, seit es digital gibt, vorbei. Daher wird der Blitz ja auch vorher gemessen, und das leider mit sehr geringer Leistung (Vorblitz-TTL), wobei gerade diese geringe Lichtmenge zu Messfehlern führt (vor allem beim indirekten Blitzen).
Die gute alte Fotozelle mit Thyristorschaltung ist da sogar noch intelligenter, da sie die Belichtung während der Aufnahme misst.
Das der Sensor, selbst wenn ich ihn zwischenzeitlich auslese besser auf die vorhandene Lichtmenge reagieren kann, halte ich derzeit für technisch nicht realisierbar. Ein guter Messzellenblitz (es muss kein Metz sein, auch Vivitar und Nikon haben solche) kann Blitzzeiten bis 1/40000 Sek regeln. Mögen die Mathematiker hieraus die Frequenz der Auslesegeschwindigkeit berechnen...



Zitat:
Zitat von Web_Engel Beitrag anzeigen
ADI braucht wirklich niemand; wer mit einem hochwertigen externen Blitz ohne Diffusor direkt blitzt, sollte besser auf eine Handykam umsteigen.
??? In Bezug auf das besser einschätzbare Dauerlicht gebe ich dir ja Recht, der Rest ist allerdings Humbug, und zeigt das Du vom Blitzen wenig verstehst.
1. Einen Diffusor brauche ich erst wenn ich aus einer Punktlichtquelle eine diffuse Lichtquelle machen will. Es gibt aber genug Gelegenheiten, in denen gerade das harte Licht einer Punktlichtquelle gebraucht wird.
2. ADI ist die kameraseitige Hilfslösung, da die Reflexionsmessung während der Aufnahme nicht klappt. ADI heißt nichts anderes als Blende * Entfernung = abzugebende Leitzahl.

Zitat:
Zitat von Web_Engel Beitrag anzeigen
HSS ist natürlich eine Behelfslösung für einen technischen Anachronismus: den mechanischen Verschluß. Derzeit nötig, aber unbeliebt.
Der Zentralverschluss ist ebenfalls mechanisch, kann aber mit allen Zeiten synchronisiert werden. Meintest Du den Schlitzverschluss?
Wieso HSS unbeliebt ist mußt Du mir erklären? Zum Aufhellen von Schattenpartien ist es ausreichend, und bei allem anderen reicht die Blitzleistung bei HSS nicht.

Zitat:
Zitat von Web_Engel Beitrag anzeigen
WL nutze ich aber schon, ist doch eine feine Sache, außerdem kann man damit die Canoniere neidisch machen.
??? Wieso, weil Dein Sony/Minolta WL System so einfach ist das es nur 1:1 oder 1:2 Blitzverhältnis zulässt. Oder deshalb weil Du mit dem Masterblitz nicht die Slaves einstellen kannst?

Zitat:
Zitat von Web_Engel Beitrag anzeigen
Aber hier sind wir mit der A700 wirklich ein ganzes Stück weitergekommen.
Grüße
Martin
Wirklich? Bei der D7D habe ich die Blitzkorrektur schneller einstellen können (Rad drehen und fertig). Und so praktische Dinge wie die +/- Korrektur direkt am Blitzgerät (wie bei Nikon oder Canon) hat mein HS5600 auch nicht.


Nun aber mal was positives: Ich habe auch eine Nikon D200 und Fuji S3 mit Nikon Systemblitzen. Das Sony/Minolta Blitzsystem ist weder gravierend schlechter, noch besser als dieses System, was die Belichtungsgenauigkeit angeht.
U.Schaffmeister ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:07 Uhr.