Zitat:
Zitat von Jens N.
Kommt drauf an, ob's auch gebraucht sein darf oder neu sein soll. Wenn gebraucht, schau mal nach dem "Schwarzen Riesen" Minolta AF 80-200mm /2,8 (der weiße Nachfolger ist preislich wohl nicht drin). Das ist aber rel. schwer zu finden.
Ansonsten ein 70-200mm /2,8 von Sigma, aber ganz ehrlich: da würde ich lieber noch die paar Wochen auf das Tamron warten, wenn's nicht eilt. Das könnte sich übrigens auch auf die Preise der anderen Alternativen auswirken.
Das neue Sony 70-300mm /4,5-5,6 SSM G könnte auch interessant werden, das wird aber preislich eng und ist auch weniger lichtstark.
Und es gobt noch unzählige günstigere Alternativen in dem Bereich (wenn man sich bei der Lichtstärke nicht so festlegt) - kommt dann auf die Ansprüche an. Wenn wir auch Festbrennweiten noch einschließen (die sehr interessant sein können), wird's richtig unübersichtlich.
Dyxum.com und die Objektiv-Datenbank hier kennst Du? Wäre für einen ersten Überblick vielleicht nicht verkehrt.
|
Danke für die Tipps! In der Datenbank hier hatte mich schon ein wenig umgeschaut, bei dyxum.com werde ich gleich mal schauen.
Es darf gerne auch gebraucht sein, da habe ich kein Problem mit.
Zitat:
Zitat von Jens N.
Ein gebrauchtes Minolta 85mm gibt's auch schon günstiger: je nach Version, Zustand und Glück so zwischen 500-800 € würde ich sagen.
|
Das Minolta ist mit dem Sony baugleich?
Aber ich denke 85mm ist für mich zu unflexibel und auch ein wenig zu kurz, Eichhörnchen sind scheue Tierchen...