Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 17-70mm oder Tamron 17-50 mm ?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.04.2008, 20:34   #5
cmoos
 
 
Registriert seit: 11.04.2008
Beiträge: 1
Alpha 700 ...kommt darauf an!

Das Tamron hat eine durchgehende Lichtstärke von 2,8 und bei Offenblende am Bildrand schärfer als das Sigma, hat dafür aber recht heftige chromatische Aberrationen (bei Offenblende). Das Sigma hat eine sehr gute Schärfe, ähnliche geringe Verzeichnung wie das Tamron ist aber ab 20mm deutlich lichtschwächer, hat aber bei keiner Blendenöffnung oder Brennweite den Hang zu chromatischen Aberrationen. Die Naheinstellgrenze ist beim Sigma ebenfalls besser. Als Immerdrauf- und Reportageobjektiv finde ich das 17-70 besser. Was beim Sigma nervt, ist das selbstständige verfahren des Tubus, wenn Du die Kamera nach unten oder oben richtest. Wenn Du viel Lichtstärke brauchst und Du viel in Kameraschräglage fotografierst ist das Tamron die bessere Wahl. Optisch und verarbeitungstechnisch schenken sich beide Objektive nichts. Ich habe an meiner alpha 700 meist das Sigma.
Im Vergleich zum Zeiss 16-80 ist das Sigma optisch besser.
Immer gut Licht Christian

Geändert von cmoos (11.04.2008 um 20:37 Uhr)
cmoos ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:32 Uhr.