![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
|
Lieber Klaus,
auch wenn dir persönlich die Antwort ("stell sRGB ein") vielleicht zu flapsig daher kommt, sie ist dennoch richtig. Zumindest muss man das in 99 von 100 Fällen konstatieren. Das Problem ist, das die explizite Benutzung von AdobeRGB und anderer Farbräume einiges an Basiswissen in Sachen Farbmanagement voraussetzt um die Vorteile nutzen zu können. Dagegen kann man ohne dieses Wissen auch schnell viel falsch machen. Dummerweise ist dieses Wissen nicht mal eben so in einem Thread zu vermitteln, da braucht es ein paar grundsolide Einführungen und die muss man oft mehr als einmal lesen. In Foren wird die Frage des Threadstarters oft deswegen so beantwortet wie es hier geschehen ist, weil es dem Fragesteller um eine schnelle und gut funktionierende Lösung geht. Und die bekommt er damit. Eine Lösung die in einigen Fällen vielleicht bessere Ergebnisse bringt aber eine sehr tiefgreifende Einarbeitung in eine überaus komplexe Materie voraussetzt ist NICHT die bessere Antwort, jedenfalls nicht in 99 von 100 Fällen. Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|