Zitat:
Zitat von wschwingi
Hallo Toni,
danke für den Hinweis. Etwas genauer: in 10 min bekommt man keine detailierte Andromedagalagie aufs Bild. 30 bis 60 min sind da deutlich relaistischer.
|
Blende? ISO? Wenn ich mit der A700 ungestraft Iso1600 statt 400 bei der d7d wählen kann ist das schon realistisch. Die Angegebenen Werte finde ich übrigens nicht daneben.
Zitat:
Zitat von wschwingi
Aus der zitierten Page wird ersichtlich, dass einige Male wie du vermutest mehre Bilder und Zeiten aufaddiert sind, andere Male es einfach falsch angegeben.
|
Das nennt sich Stacken und ist in der digitalen Welt der Weg Astrobilder zu machen. Hat den Vorteil, dass sich das Rauschen teilweise schon von selbst rausrechnet, solang es gleichmäßig auftritt. Da das Rauschmuster der 700 sehr gleichmäßig und quasi ohne Banding ist kann man mit ihr die höheren Empfindlichkeiten ziemlich gut nutzen.
Die A700 ist der D7D meiner Meinung nach in diesem Bereich ziemlich überlegen.