Zitat:
Zitat von barracuda
Habe nun schon des öfteren gelesen, dass es nicht selten auch als Portraitlinse genutzt wird.
Wenn es sich dabei gut macht (bei der Abbildungsleistung von Objekten jenseits weniger cm von der Linse), wäre das letztendlich sicherlich auch für mich ein deutlicher Vorteil, insofern das die beiden anderen Linsen von Sigma 'weniger gut könnten'.
Wie isses denn - taugt ein 90er Tamron gar noch als Kompromiss zu einer 85er Festbrennweite, wenn es auf deren Lichtstärke nicht ankommt 
|
Klar, natürlich. 2.8 ist für "normale" Portraits völlig ausreichend, da ist es schon schwierig genug den Focus richtig zu setzen.
Aber das geht genauso mit dem 105er und dem 70er - auch die 50er und die 135er sind schliesslich irgendwo Portraitobjektive (wenn auch an APS-C 135 schon etwas extrem ist). Man kann auch mit dem 200er tolle Portraits machen
Aber ich würde auch mal darüber nachdenken was du für Makros machen willst - der Tubus fährt bei 1:1 schon ganz schön weit raus, du bist bei maximaler Vergrösserung schon recht nahe an deinem Motiv. Je nachdem was du für ein Motiv hast hat es eine Fluchtdistanz und ist weg bis du fokussiert hast - dann brauchst du eher mehr Brennweite. Nicht umsonst haben einige der Kollegen auch noch ein 180er Makro. Das 70er wäre mir wohl eher zu kurz, mehr für Blumen die nicht abhauen als für Insekten geeignet.
ciao
Frank