Zitat:
Zitat von 4Norbert
Die Frage stellt sich eigentlich nicht, da bereits jetzt die Produktzyklen deutlich kürzer sind und die DSLR Käufer meist nach relativ kurzer Zeit dem "höher- schneller-weiter-Zwang" folgen.
|
Wie beim Auto: mit dem Alter fallen deren Preise. Nach 5 Jahren kommt auch eine Luxuskarosse in die Preisregion des Familienvaters.
Der sagt sich, dass das Auto für 20.000.- genau so gut fährt, wie das neue Modell für 50.000.-
Sein bisheriges 10.000.- Auto ist der Traum des Anfängers.
Ergebnis: Neuwagenverkaus stagniert, weil der Markt mit guten, langlebigen Autos gesättigt ist. Natürlich kaufen immer noch Leute die neuen, schönen Autos. Aber ein großer Teil sagt sich, dass es das ältere Modell immer noch tut, egal, ob 150 PS (5 Bilder/Sek.) oder 200 PS (6.5 Bilder(sek.).
Bei der Entwicklung muss was kommen. Das DSLR-System ist aber, meiner Meinung nach, auf der Qualitätsschiene ziemlich ausgereizt. Die A700-Klasse wird der Zenit sein, darüber kommt nur noch Spielerei, mehr Iso oder sonstwas.
Es werden sich immer mehr Leute überlegen, ob sie massenhaft Geld ausgeben, oder vielleicht doch die Alte behalten ...