![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
|
![]()
Hallo zusammen,
ich bin leicht verwirrt. Vor ca. 2 Jahren wollte ich mir eine DSLR kaufen. Ich hatte die Nikon D 200 im Blick, die war mir aber dann doch zu teuer. Kurz später kam die A 100 auf den Markt. Zu dieser Zeit besaß ich die Minolta XD 7 mit Minolta 50/1,4, die Nikon FM3A mit Nikon Kit-Objektiv 28-88, die Dynax 505 si Super mit Kit-Objektiv 28-80 und dazu Minolta AF 50/1,4 Minolta AF 24/2,8 Minolta AF 28/2,8 Minolta AF 70-210/4. Dann besaß ich noch die Dimage 7 Hi. Ich ging zu meinem Fotofachhändler, selbst Fotograf, und der riet mir, die Objektive der Dynax zu verkaufen, da ich auf Dauer nicht sehr glücklich werden würde, weil die Objektive nicht für digital gerechnet seien. Die Bilder würden matschig werden. Ich war gutgläubig, zumal ich Geld brauchte, um die Alpha 100 finanzieren zu können, Als Objektiv für immerdrauf empfahl er mir Tamron 18-200. Ich verkaufte alles in der Bucht außer der Dynax mit dem Kitobjektiv 28-80 und der Dimage 7Hi, die schon den Chip per Kulanz getauscht bekam. Beides liegt allerdings nur noch in der Schublade. Nachdem ich einige Zeit hier im Forum bin, viel gelesen und maches Aha-Erlebnis hatte, bin ich mir jetzt gar nicht mehr so sicher, ob der Verkauf meiner Objektive so schlau war. Außerdem habe ich es jetzt endlich gepackt, mich hier als 1-Objektiv-Shooter zu outen. Was meint Ihr, hätte ich die Objektive behalten sollen und haben diese wirklich die schlechtere Bildqualität gegenüber digital gerechneten Objektiven? Ich liebäugele mit der Alpha 700 und der Anschaffung von Qualitätsobjektiven. Meine liebe Frau sagt zwar, meine Fotos seine doch ganz toll, aber Ihr wisst ja ... Gruß Stefan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|