Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » War ich blöd?!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.11.2007, 13:25   #1
Tomunic
 
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Augsburg
Beiträge: 403
Alpha 700

also dem Fach-händler würde ich nichts mehr "abkaufen"!!
Tomunic ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.11.2007, 13:36   #2
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von Tomunic Beitrag anzeigen
also dem Fach-händler würde ich nichts mehr "abkaufen"!!
Flachhändler bitte schön...
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2007, 13:41   #3
Stefan4

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
Alpha 100

Dass ich mich jetzt ärgere, war abzusehen und habt Ihr gewusst. Ich habe allerdings auch für die besagten Objektive viel Geld bekommen, teils nach Finnland und Spanien verschickt. Allein das 50er hatte 230 EUR gebracht. Und ich hatte mich schon gewundert, warum mir die Dinger in der Bucht fast aus der Hand gerissen wurden.

Aber was soll ich sagen. Vorbei ist vorbei. Jetzt habe ich es wenigsten amtlich, dass ich einen schlechten Rat bekommen habe.

Danke und Gruß aus Saarbrücken
Stefan
Stefan4 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2007, 13:54   #4
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
Naja, vielleicht ist das auch kein Beinbruch. Wenn du gutes Geld damit gemacht hast und die Objektive vermisst, kannst du sie wahrscheinlich mit ±0 oder sogar Gewinn wiederbeschaffen. Und einige Optimierungen im Objektivpark ließen sich dann auch gleich durchführen (lichtstarkes Standardzoom statt 24mm und 28mm z.B.).

Gruß,
Justus
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2007, 13:59   #5
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Hi Stefan!

Naja, kann Dich beruhigen, wenn Du genug bekommen hast dann ist doch alles ok!

Das 50/1,4 für 230,- Euro zu verkaufen war ein gutes Geschäft, warte etwas ab und du kannst es hier oder bei ebay für deutlich weniger bekommen! Sofern Du für alle Objektive genug bekommen hast gibt es keinen wirklichen Verlust (ggf. sogar im Gegenteil, finanziell zumindest)!

Überleg Dir einfach, was für dich wichtig ist und frage ruhig nach, dann baue Deine Ausstattung neu auf und gut ist! Mach Dir also keinen Kopf drum!

Achja, das 70-210 hatte ich auch (das 50-1,4 ebenfalls), aber ich habe es auch verkauft, weil zu schwer und zu langsam! Die beiden 2,8er Objektive wären sicherlich nicht schlecht, aber man muß sie auch nutzen! Hier bist Du gefragt!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.11.2007, 14:09   #6
Tomunic
 
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Augsburg
Beiträge: 403
Alpha 700

ok bei 230 euronen fürs 50 er kann mans verkraften! )
Tomunic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2007, 14:13   #7
Schura
 
 
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: RLP
Beiträge: 428
Wenn ich jetzt nichts verwechsele würde ich sogar sagen das die alten Objektive besser sind als die neuen die auf digital gerechnet sind weil man bei den alten ja nicht die äussersten Ränder auf Bild bekommt und dadurch weniger Vignetiertung und Verzeichnung. Bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege, dann hätte ich auch noch was dazugelernt ;-)
Schura ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2007, 14:20   #8
SirSalomon
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: 01xxx Dresden
Beiträge: 1.556
Auch wenn ich jetzt ins Nikon-Lager gehupft bin, Du hast in der Tat Superlinsen verkauft.

Was Schura da angeschrieben hat (Vingetierungen und Verzeichnungen) stimmt an sich und liegt in der Sache der Zoom-Objektive. Wenn ich könnte, wie ich wollte, würde ich leidenschaftlich gern die Zoom-Objektive verkaufen und nur Festbrennweiten verwenden. Das ist bei Nikon nicht anders wie bei KoMi.

Gerade am Wochenende hab ich es bemerkt, dass das 24-85'er von Nikon mir die Farbsäume zerrissen hat. Schwubs das 50'er drauf und alles wird gut.

Und gerade bei Nikon besteht ja noch die Möglichkeit die guten alten MF-Objektive auch an der digitalen Generation zu verwenden. Macht schon Spass und bringt sau gute Ergebnisse

Auch wenn ich noch nicht ganz hinter dem Histogramm gestiegen bin und noch ein oder anderes Problem damit habe...
__________________
Der Mensch vergisst zuviel, es sei denn, er hält es auf einem Bild fest...
Es gibt Alternativen, nicht nur zur Sony-Kamera...
SirSalomon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2007, 14:33   #9
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.163
Alpha 100

Zitat:
Zitat von SirSalomon Beitrag anzeigen
Auch wenn ich jetzt ins Nikon-Lager gehupft bin, Du hast in der Tat Superlinsen verkauft.

Was Schura da angeschrieben hat (Vingetierungen und Verzeichnungen) stimmt an sich und liegt in der Sache der Zoom-Objektive. Wenn ich könnte, wie ich wollte, würde ich leidenschaftlich gern die Zoom-Objektive verkaufen und nur Festbrennweiten verwenden. Das ist bei Nikon nicht anders wie bei KoMi.

Gerade am Wochenende hab ich es bemerkt, dass das 24-85'er von Nikon mir die Farbsäume zerrissen hat. Schwubs das 50'er drauf und alles wird gut.

Und gerade bei Nikon besteht ja noch die Möglichkeit die guten alten MF-Objektive auch an der digitalen Generation zu verwenden. Macht schon Spass und bringt sau gute Ergebnisse

Auch wenn ich noch nicht ganz hinter dem Histogramm gestiegen bin und noch ein oder anderes Problem damit habe...
Kann das sein, dass nicht jede Nikon DSLR für die alten Objektive geeignet ist. Bei der D40 habe ich da Zweifel.
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2007, 14:25   #10
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
@Schura:
äääh ... klares JEIN ...
richtig ist: die Kameras mit Crop-Sensoren nutzen nicht den vollen Bildkreis der Objektive, die für Film (also Vollformat wenn man so will) gerechnet wurden. Dadurch wird nur der schärfste Bereich der Linsen (der mittlere = "sweetspot") für die Abbildung gebraucht und die fast immer schwächeren Randbereiche entfallen. Auch hat man aus dem selben Grun mit diesen Vollformatobjektiven praktisch keine Probleme mit Randabschattungen.

Andererseits werden durch den Crop von 1,5 auch alle Objektivfehler mit dem gleichen Faktor "mitvergrößert" sodass CAs mehr auffallen und die Vergütungen sind auch heute besser geeignet um Reflexionen innerhalb der Objektive (die es an digitalen Sensoren mehr Probleme machen können) zu unterdrücken.

Unter dem Strich muss man aber sagen, dass die alten Minoltaobjektive sehr gute Linsen waren und sind und auch an den höheren Anforderungen der digitalen Kameras eine gute bis sehr gute Figur machen.

Peter
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » War ich blöd?!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:47 Uhr.