![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.03.2007
Ort: Stolberg
Beiträge: 9
|
![]()
Allen die auf mein Anliegen so schnell und fachkundig geantwortet haben möchte ich herzlich danken.
![]() ![]() Zu den Fragen: a) ich haben noch andere Objektive aus der "guten alten Analogzeit" z.B. 50mm, 28-200 mm, 35 -70 mm. Jedoch habe die alle mit den bekannten Umrechnungsfaktoren einen Nachteil, kein Weitwinkel und so richtig Lichstark sind die alten Dinger auch nicht., außer dem 50mm /1,4. b) Schon seit Wochen denke ich an den Kauf eines "immer dauf" Tamron 18-200 mm oder 18-250 mm. Denke aber mehr an das Erstere. Hat jemand da Erfahrungen oder doch gleich ein WW Objektivs nur von Sigma wie von heldgop empfohlen. ![]() c) Genau die hier geführte Diskussion der Garantie und Gewährleistung ist es, die mich etwas verärgert. Es geht nicht um das 17-70 Objektiv. Ich denke der Händler kann mehr tun als er hier anbietet. 160,0 € sind mehr als ein Witz. d) Natürlich hatte ich mit der 5D auch den Feler 58, der wurde in Bremen behoben. Kaum zurück das Thema Objektiv. Also langsam zweifele ich an der Qualität von KoMi. Leider bin ich bis heute KoMi Fan, nicht zuletzt wegen der guten Erfahrungen mit Meiner Minolta 7000i. Also zum Schluss nochmals Danke für Eure Meinungen und Tipps. Wenn jetzt noch jemand "gute Erfahrungen" mit Tamron gemacht Hat würde mich eine Nachricht darüber freuen. Gruß Manfred |
![]() |
![]() |
|
|