![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.03.2007
Ort: Stolberg
Beiträge: 9
|
![]()
Allen die auf mein Anliegen so schnell und fachkundig geantwortet haben möchte ich herzlich danken.
![]() ![]() Zu den Fragen: a) ich haben noch andere Objektive aus der "guten alten Analogzeit" z.B. 50mm, 28-200 mm, 35 -70 mm. Jedoch habe die alle mit den bekannten Umrechnungsfaktoren einen Nachteil, kein Weitwinkel und so richtig Lichstark sind die alten Dinger auch nicht., außer dem 50mm /1,4. b) Schon seit Wochen denke ich an den Kauf eines "immer dauf" Tamron 18-200 mm oder 18-250 mm. Denke aber mehr an das Erstere. Hat jemand da Erfahrungen oder doch gleich ein WW Objektivs nur von Sigma wie von heldgop empfohlen. ![]() c) Genau die hier geführte Diskussion der Garantie und Gewährleistung ist es, die mich etwas verärgert. Es geht nicht um das 17-70 Objektiv. Ich denke der Händler kann mehr tun als er hier anbietet. 160,0 € sind mehr als ein Witz. d) Natürlich hatte ich mit der 5D auch den Feler 58, der wurde in Bremen behoben. Kaum zurück das Thema Objektiv. Also langsam zweifele ich an der Qualität von KoMi. Leider bin ich bis heute KoMi Fan, nicht zuletzt wegen der guten Erfahrungen mit Meiner Minolta 7000i. Also zum Schluss nochmals Danke für Eure Meinungen und Tipps. Wenn jetzt noch jemand "gute Erfahrungen" mit Tamron gemacht Hat würde mich eine Nachricht darüber freuen. Gruß Manfred |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Du schreibst immer wieder 17-70, das Kit ist ein 18-70.
Meine klare Meinung, kein Suppenzoom wie das 18-250, die mögen zwar gut für den Urlaub sein aber wirklich nur ein Kompromiss. Ich würde entweder das Sigma 17-70, oder das Tamron 17-50/2.8 oder wenns teuer sein darf das Zeis 16-80 in Betracht ziehen. Das Komi 18-70 mag nicht schlecht sein aber bei mir hat es 2Wochen überlebt, es hat mich nicht zufrieden gestellt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 16.03.2007
Ort: Stolberg
Beiträge: 9
|
Zitat:
... und Du hast Wieder Recht, aber es war nun mal so in meinem Kopf, vielleicht mehr der Wunsch nach den 17mm. Sorry, ab jetzt 18.-70 mm. Danke, ich glaube ich schaue mich mal nach der Empfehlung 17-70 oder 17 - 50 um. Gruß Manfred |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
|
![]()
Also der Error 58 ist schon ein blödes Problem, aber genau deshalb wird er ja auch so unbürokratisch behoben. Von defekten an der Kitlinse hab ich bisher noch nix gehört. Deshalb zweifle ich auch nicht an der Qualität.
Was die beiden Suppenzooms von Tamron angeht ist der allgemeine Tenor aus den Tests, dass das 18-250 eine bessere Qualität liedern soll als das 18-200. Wenn ich sowas suchen würde, wäre bei mir im Moment das 18-250 die Wahl. Aber ich hatte beide noch nicht in der Hand. Aber was ich bisher an Bildern gesehen habe zeigt, das ein Suppenzoom von der Qualität nicht an ein gutes (wie meines) Kitobjektiv rankommt.
__________________
VLG --- Klaus --- KKBPhotography --- Werbung: Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 05.07.2006
Ort: Jena
Beiträge: 1.576
|
Also für mich klingt das ehrlich gesagt als hätte der AF-Motor der Kamera gesponnen und den Defekt verursacht. Klar, die Kitlinse ist sehr billig gebaut und verarbeitet, aber wer sagt dass dir das nciht irgendwann mit dem 18-200er oder gar einem richtig teuren Objektiv auch passiert?
Wenn ich dich nciht falsch verstanden habe und du die Möglichkeit eines Fehlers in der Kamera genauso siehst dann solltest du die Kamera zur Überprüfung einschicken. Das Kit-Objektiv ist die Reperatur zwar nicht wert aber deine zukünftigen Objektive sollten es sein.
__________________
The woods are lovely, dark and deep, But I have promises to keep, And miles to go before I sleep, And miles to go before I sleep. - Robert Frost
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.03.2007
Ort: Stolberg
Beiträge: 9
|
.... es kam wie befürchtet ! Kulanz abgelehnt.
..... nun hat der Hersteller KoMi die Kulanz abgelehnt.
![]() Der Händler sieht die Sache der Gewährleistung wie von Euch angekündigt und beschrieben. ![]() Also Objektiv verschrotten, dafür will der Aachener Händler noch 15 € haben, neues Kaufen. Vermutlich Sigma 17-70 mm beim gleichen Händler aber nur ohne Zahlung der 15 €. Allen für die freundlichen Hinweise. Gruß Manfred |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
wirklich schade - aber andererseits: KoMi ist nun mal kein Kamera- und Objektivhersteller mehr und hat die Verantwortung für die ganze Sparte verkauft. Insofern erklärbar und rational einsichtig, trotzdem ärgerlich.
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||||
Registriert seit: 21.05.2004
Beiträge: 1.573
|
Zitat:
Zitat:
100%-Ausschnitte Erster Eindruck Tamron 18-250/Sigma Tamron 17-50/18-250 Tamron 18-250/neue Ergebnisse Tamron 18-250 oder 28-300 Tamron 18-200 Sony 18-200 A700 mit 17-70 und 18-250 Zitat:
Der genannte Preis ist nur ein Witz vor dem Hintergrund des Straßenpreises des Objektives. Wer soll sich denn für 30 Euro mehrstündig hinstellen um das Teil zu reparieren. Nun, der Händler zeigt sich hier nicht kulant. Aber warum sollte er? Ist halt Pech. Zitat:
__________________
mfp - mit freundlichen Pfoten Webwolfs |
||||
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|