![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 31.10.2007
Beiträge: 363
|
![]()
Hallo Peter,
vielen Dank für Deine ausführlichen und konkreten Antworten! Du hast meine Befürchtungen leider bestätigt; die 5400HS Blitze sind mit der A100 praktisch nicht mehr zu gebrauchen. ![]() ![]() Der Umweg über drei FS 1200 Adapter und einen vernünftigen blitztauglichen Handbelichtungsmesser (AutoMeter läßt grüßen) wird für die meisten zu umständlich und vor allem zu teuer sein. Die Preise für diese Geräte sind derart hochgepusht, dass man dafür schon einen von den neuen Sony Blitzen bekommt. Aber gleich drei davon anzuschaffen (um die analoge Situation nachzubilden) ist schlicht unbezahlbar. Ein Jammer um die schönen 5400HS! ![]() Ob das wohl ein blöder Zufall ist, dass Sony das Protokoll so implementiert hat, daß nur neuere Blitze verwendet werden können?? Oder doch Teil eines bösen Welteroberungsplans?? ![]() Wären da nicht die schönen alten Minolta-Optiken, so wäre mir spätestens an dieser Stelle die Lust am A-Bajonett komplett vergangen... Nochmals danke für Dein Wissen! Taniquetil |
![]() |
![]() |
|
|