![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
|
![]()
Nachdem ich mit Eurer Hilfe mir im Entscheidungshilfe-Thread Klarheit darüber verschafft habe, das ich mir mit der Priorität 1 ein Macro-Objektiv anschaffen möchte, bitte ich hier um alltägliche Erfahrungen bzw. Für & Wider der versch. Macro-Brennweiten.
Wenn man ein Macro-Objektiv für mehrere Einsatzgebiete sucht, so z.B.
Wenn man mal der Preis außen vor lässt, mit welcher Brennweite wird man in den unterschiedlichsten Einsatzgebieten am wenigsten an seine Grenzen stoßen? Eines ist mir auch noch nicht ganz klar: Ich habe bei Euch gelernt, das man je größer die Brennweite - desto weiter vom Motiv weg sein kann um eine 1:1 Abbildung zu erreichen. Gibt es auch eine Umkehr-Fausregel? Wie nah kann ich an ein Objekt um noch scharfstellen zu können?
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|