Zitat:
Zitat von rmaa-ismng
Wo habt Ihr das denn her? Das mit den 18mm? Das höre ich ja zum ersten Mal...!
Das Sigma ist doch eine FF-Linse. Die sollte also schon bei 12mm funktionieren.
|
Das war ein Beispiel, niemand hat den Namen Sigma erwähnt

Um es aber auf eine praktische Ebene zu bringen: es gibt z.B. von Tokina ein 12-24mm
DX, nur nicht für Sony/Minolta. Evtl. hat Uwe das gemeint, oder das entsprechende Nikon. Ich habe das Beispiel nur aufgegriffen.
Weiterhin schrieb ich "meist" - es kann also durchaus Ausnahmen geben, bei denen das cropobjektiv schon etwas früher keine Abschattungen erzeugt, als man es rechnerisch erwarten würde. So, wie das angeblich beim 11-18mm der Fall sein soll. Dann hat das Objektiv halt gewisse Reserven, d.h. der Bldkreis ist etwas größer als er an digital sein müsste (das ist auch im KB-Bereich nicht unüblich). Aber wie schon gesagt wurde: über die Abbildungsleistung am Rand sagt das noch nicht viel aus und davon abgesehen kann es sich an digitalem Vollformat noch anders verhalten als an Film - hier fällt z.B. auch ein wenig vom Randbereich bei der Entwicklung weg usw.
Beim 18-70 Kit funktioniert die Rechnung ungefähr, das soll so ab 25-26mm nicht mehr vignettieren (am vollen KB-Format). Bei manchen Objektiven funktioniert die Umrechnung auch gar nicht, weil die aufgrund der Konstruktion immer vignettieren (das trifft soweit ich weiß auf die wenigen für crop gerechneten Teleobjektive zu), unabhängig von der Brennweite.