Zitat:
Zitat von Knipsie
mit "nachtraeglich" meinte ich, dass das Bild beim Ausloesen der Kamera als "reines" (zwischen)gespeichert wird (egal, was ich wie an der Kamera eingestellt habe), auf der Karte landet es bearbeitet - und zwar mit u.a. der Kontrasteinstellung, welche vor dem Ausloesen eingestellt worden ist.
Kontrast -2 heist also: nimm das bestehende reine Bild, maessige den Kontrast und was sonst noch alles- und speichere es DANN auf den chip.
|
Korrekt.
Zitat:
Verstehe ich Dich so, dass ich bei hochkontrastreichen Motiven die Kontrast Einstellung an der Kamera nicht aendern brauche, um mehr von dem vorhandenenen Kontrast des Motivs auf das Bild zu bekommen. (ausser RAW verwenden).
|
Ja, die Kontrast-einstellung verändert nicht die Randpunkte (also "dehnt" nicht die schwarzen oder weißen Bereiche aus), sondern verändert nur die Darstellung dessen, was dazwischen passiert - so, wie Gradationskurven eben auch.