![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#14 |
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Berchtesgaden
Beiträge: 4
|
Hallo,
ich bin neu hier, und das ist ja schon fast genau mein Thema ![]() (Ich häng mich einfach mal an den Thread an - wenn es zu OT ist, dann verschiebt mich einfach) Ich hab das 200 2.8 G an der Alpha 100 und verwende es fast ausschließlich mit dem Minolta APO 2x II. Da ich neben Landschaft vor allem Wildlife (und das fast ausschliesslich im Hochgebirge) mache, muss ich halt den Kompromiss aus möglichst viel Brennweite bei guter Qualität und Kompaktheit finden. Obige Kombi ist da für meine Verhältnisse gar nicht mal so schlecht, aber für ein bisschen mehr Brennweite würde ich schon noch ein paar zusätzliche Gramm mitschleppen. Das 300 4.0 G oder gar das 400er sind mir wahrscheinlich zu teuer bzw zu schwer, darum schiele ich derzeit auf das Tamron 200-500. Hat irgendwer von Euch einen Vergleich zwischen dem Tamron und meiner Konverter-Lösung? Danke für Eure Hilfe! Viele Grüße Anton |
![]() |
![]() |
|
|