Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » CA´s bei 200mm 2.8 und 2-fach Konverter
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.03.2007, 23:57   #1
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Ich kann die Aussage von Jens bestätigen. Beim 200er ist mir eine - aber wirklich auch nur eine - Situation in Erinnerung, bei dem bei Offenblende geringe - aber wirklich nur geringe - CAs auftraten, die beim Abblenden auf Blende 4 weg waren. Und zwar bei einem Bild des Augsburger Rathausturms (Kupferdach), Matthias wird ihn kennen, bei Sonne kurz nach einem Regenschauer. In den dabei auftretenden Reflektionen Sonne auf Wasser gab es leichte CAs.

Beim 200er + 2-fach-APO-Konverter hatte ich jetzt bei Aufnahmen des Mondes bei der Mondfinsternis kräftige CAs am Rand des Mondes - auch bei Offenblende. Sicherlich auch eine extreme Situation.

Jens, dieses "Bokeh". Ich bin nicht sicher ob das vergleichbar ist mit Effekten die ich auch schon öfters in solchen Situationen beobachtet habe. Bei Lightroom kann ich diese Situation mittels kräftiger Erhöhung der Color Noise Reduction korrigieren. Gibts vermutlich bei ACR/PS CS2 in vergleichbarer Form.

Zur Korrektur von CAs. Beim Rawshooter gab es früher immer wieder Diskussionen, ob die automatische CA-Korrektur anderweitig negative Auswirkungen habe. Konnte natürlich nie nachgewiesen werden. Silkypix soll ein sehr komfortables Tool zur Korrektur von CAs haben. Mit einer Pipette eine solche Stelle anklicken, schwupps sind sie weg.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.03.2007, 04:35   #2
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Silkypix soll ein sehr komfortables Tool zur Korrektur von CAs haben.
So ist es.

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2007, 08:00   #3
JoeJung
 
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.649
Dynax 7D

Die CAs bei Offenblende kann ich auch bestätigen. Sie sind zwar nicht extrem störend, aber trotzdem sichtbar. Ab Blende 4 sind auch bei anfälligen Motiven keine CAs mehr feststellbar.

Gruß Josef
JoeJung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2007, 14:55   #4
wwjdo?

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Danke erst einmal für eure Antworten.

Dass beim Einsatz von Konvetern Objektivfehler vertstärkt werden, habe ich mir schon gedacht und das wurde ja auch bestätigt.
Meine spezifische Frage ging noch in eine andere Richtung: Liefern unterschiedliche Konverter hinsichtlich des Auftretens von CA´s gravierende Unterschiede!?

Einen direkten Vergleich mit verschiedenen Konvertern hat aber vermutlich niemand anzubieten.

Zur Software-Frage. Da ich inzwischen die alpha habe, scheidet der RAW shooter leider aus.

Silkypix hatte ich mal als Testversion installiert mich aber letztlich doch für capture one entschieden.

Leider kann ich zur Zeit das Konveter Problem im Moment nicht weiter Austesten da die alpha gerade beim Service ist...
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2007, 14:57   #5
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Einen direkten Vergleich mit verschiedenen Konvertern hat aber vermutlich niemand anzubieten.

Das könnte Jürgen (jrunge) haben.
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.03.2007, 18:51   #6
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.547
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Einen direkten Vergleich mit verschiedenen Konvertern hat aber vermutlich niemand anzubieten.
Zitat:
Zitat von Sunny Beitrag anzeigen
Das könnte Jürgen (jrunge) haben.
Gebt mir etwas Zeit und CA-Wetter. Hier pladdert es nämlich gerade richtig schön und es ist auch noch richtig fies windig.
Das bislang geschriebene hinsichtlich der Minolta 1,4x und 2x APO-TCs (bei mir 1. Version) kann ich bestätigen, die Leistung des 2x TC finde ich aber immer noch gut.
Meinen "billigen" 2x Soligor C/D7 hatte ich noch gar nicht am 200er.
Da der aber sichtbar die Qualität mit anderen Linsen mindert, wird es beim 200er wohl auch so sein.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2007, 20:20   #7
wwjdo?

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Meinen "billigen" 2x Soligor C/D7 hatte ich noch gar nicht am 200er.
Da der aber sichtbar die Qualität mit anderen Linsen mindert, wird es beim 200er wohl auch so sein.


Dann wünsche ich uns mal besseres Wetter!
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2007, 15:07   #8
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Ich besitze sowohl die beiden Minolta APO-Konverter als auch den Soligor AF Pro 1,4-fach und noch einen 1,7-fach Kenko Teleplus. Ich kann bei Interesse mal versuchen einen Vergleich zu machen. Ich habe allerdings keinen 2-fach Nicht-Minolta-Konverter. Dieses Wochenende werde ich auch nicht dazukommen.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2007, 15:26   #9
wwjdo?

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Ich besitze sowohl die beiden Minolta APO-Konverter als auch den Soligor AF Pro 1,4-fach und noch einen 1,7-fach Kenko Teleplus. Ich kann bei Interesse mal versuchen einen Vergleich zu machen. Ich habe allerdings keinen 2-fach Nicht-Minolta-Konverter. Dieses Wochenende werde ich auch nicht dazukommen.

Rainer
Na, da bin ich schon gespannt. Beim 300mm 4 habe ich bei genauer Durchsicht der Bilder in Gegenlichtsituationen zum Teil ebenfalls heftige CA´s fest gestellt.

Sind eben auch keine Wundertüten, die weißen G´s...
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2007, 15:28   #10
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Dann sei doch so gut und pack mal ein Beispiel aus, am besten dasselbe Bild einmal als komplette Ansicht in 900x600 und einen 100%-Crop daraus mit den CA in der gleichen Abmessung - um mal einschätzen zu können wie schlimm
Zitat:
zum Teil ebenfalls heftige CA´s fest gestellt
man sich das vorzustellen hat.

Klingt ja dramatisch

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » CA´s bei 200mm 2.8 und 2-fach Konverter


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:21 Uhr.