Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Belichtungskorrektur
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.03.2007, 02:59   #7
christoph.ruest
 
 
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: CH-9244 Niederuzwil
Beiträge: 870
Hallo Georg,

Hmm..., ich dachte eigentlich, ich hätte mich verständlich und einfach ausgedrückt, aber ich kann es noch einmal versuchen.

Scheibel erklärt diese Funktion - meiner Meinung nach - nicht besonders gut. Maschke macht das schon viel anschaulicher. Das nur so nebenbei.

Also: Im Custom Menü der D7d gibt es eine Einstellung zur Belichtungskorrektur. Diese kannst du auf "nur Normal" oder "Normal und Blitz" einstellen.

Wenn du "Nur Normal" einstellst, dann wirkt sich die AL (available light)-Korrektur (also das obere Rädchen für die "normale" Belichtungskorrektur) nur auf Fotos ohne Blitz und die Blitzbelichtungskorrektur nur auf Fotos mit Blitz aus.

Wenn du also AL auf -2 und Blitz auf +2 stellst, werden alle AL-Bilder zwei Blenden zu dunkel und alle Blitzbilder zwei Blenden zu hell. Oder wenn du AL auf -2 und Blitz auf 0 stellst, werden alle AL-Bilder zwei Blenden zu dunkel und alle Blitzbilder korrekt belichtet. Fertig und logisch.

Wenn du aber auf "Normal und Blitz" gehst, dann wirkt sich die AL-Korrektur auf das Blitz- sowie auf das verfügbare Licht aus. Die Blitzbelichtungskorrektur aber wirkt sich weiterhin nur auf den Blitz aus.

Also wenn du ohne Blitz fotografierst, kannst du die normale Belichtungskorrektur ganz normal benutzen.
Wenn du aber mit Blitz fotografierst, wirkt sich die AL-Korrektur auch auf den Blitz aus. Also wenn du z.B. AL=-2 einstellst, wird jedes Blitzbild sowie jedes nicht-Blitzbild 2 Stufen unterbelichtet.
Dem kannst du nur entgegenwirken, wenn du mit der Blitzbelichtungskorrektur gegensteuerst. Also wenn du AL=-2 einstellst, musst du die Blitzbelichtungskorrektur auf +2 stellen, um ein korrekt belichtetes Blitzbild zu erhalten.
Wenn du das Blitzbild eine Stufe überbelichten willst und AL auf -2 hast, musst du die Blitzbelichtung auf +3 stellen (-2 + +3 = +1).

Zusammengefasst:
Option "Nur Normal"
AL=-2; Blitz=0 --> AL-Bilder werden -2, Blitzbilder werden neutral belichtet.
AL=-2; Blitz=+2 --> AL-Bilder werden -2, Blitzbilder werden +2 belichtet.

Option "Blitz und Normal"
AL=-2; Blitz=0 --> AL-Bilder werden -2, Blitzbilder werden -2 belichtet.
AL=-2; Blitz=+2 --> AL-Bilder werden -2, Blitzbilder werden neutral belichtet.

Jetzt klar?

Gruss

Christoph
christoph.ruest ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:38 Uhr.