![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: Linz 4040
Beiträge: 62
|
Lightroom nicht der Nachfolger von Rawshooter
Hi Leute,
Nachdem der Lightroom ja von Adobe als offizieller Nachfolger von Rawhooter angepriesen wird hab ich mir das Ganze mal näher angesehen und ein Vergleichsbild erstellt. Dieses hat mich ziemlich überrascht und ich möchte es euch nicht vorenthalten: ![]() [EDIT] by ManniC {07.03.2007 12:21}: Bilder dieser Größe mit Rücksicht auf die Modemuser nur verlinken, nicht einbinden. Danke Das linke Bild zeigt das Ergebnis von Adobe Lightroom, ohne große Veränderungen, standard Weißabgleich und leichter Nachschärfung. Das rechte Bild wurde mit Rawshooter ausgearbeitet, ebenso ohne große Veränderungen, standard Weißabgleich und leichter Nachschärfung (5 Sharpness, 5 Detail Extraction) Ich glaube aus dem Vergleich schließen zu können dass Adobe Lightroom absolut nichts mit Rawshooter zu tun hat, es wurde weder die Engine übernommen noch die Adobeengine mit Rawshooter Knowhow verfeinert. In Lightroom wurde scheinbar die Bestehende Adobe Camera Raw Engine aus Photoshop implementiert. Großer Nachteil dieser Engine ist die sehr verwaschene Detailzeichnung, das kann Rawshooter immer noch viel besser. Als Vorteil ist die sehr gute Farbwiedergabe zu nennen, die auch Adobe Camera Raw aus Photoshop schon auszeichnete. Ich hoffe ich konnte etwas Licht in Adobes Dunkelkammer bringen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|