Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Wie sicher ist die DVD
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.12.2006, 15:55   #21
kassandro
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
Zitat:
Zitat von meshua
Von einem schlechten brenner kann man keine ausgezeichneten Ergebnisse erwarten. Wer auf solch Blaetter wie Chip, PC-Welt etc.vertraut, braucht sich nicht wundern, wenn es boese Uberraschungen gibt. Daher wuerde ich mir NIE Brenner von BENQ, Medion, und NONames generell antuen. Besser selbst mehrere Testberichte und Meinungen von Besitzern studieren. Ich empfehle immer wieder Brenner von Panasonic, Pioneer oder NEC. Von letzterem stamm im Uebrigen mein 3500AG – und er hat mich noch nie im Stich gelassen.
Von Nonames würde ich auch abraten. Bei Medion weiß man nicht, welcher Hersteller dahinter steckt. Diese Brenner jedoch in einem Atemzug mit denen von BenQ zu nennen, zeugt von erheblicher Ignoranz.
Nach der Übernahme der BenQ-Brenner-Sparte durch Liteon, sind die neueren BenQ-Brenner identisch mit entsprechenden Brennern von Liteon, die gewiss nicht schlecht sind. Die älteren BenQ Brenner mit Philips Chipsatz, insbesondere der BenQ 1640, 1645, 1650, und mein 1655 sind sogar regelrecht einzigartige Brenner, deren Preis in der Zukunft wohl deutlich steigen wird. Zusammen mit der neuesten Version von CDSpeed werden diese Brenner zu einem sehr hochwertigen Analyse-Gerät für DVDs und CDs. Vergleichbare professionelle Geräte kosten zigtausende von Euro. Hier solch eine Qualitätsanalyse:

Auch in der Brennqualität zählen diese Brenner zu den Besten. Von all meinen 7 Brennern erzielt mein BenQ 1655 bei Verbatim DVD+R 16x Rohlingen die beste Brennqualität. Mit Ausnahme der sehr teueren Plextor-Brenner ist der BenQ 1640-55 außerdem, der einzige Brenner der DVD+R Rohlinge überbrennen kann.
Der Pioneer 111 und der LG H22N sind meine besten Brenner. Gemeinsam auf den dritten Platz liegen gemeinsam der BenQ 1655 und der Liteon LH-18A1P. Ich hab in diesem Jahr weit über 500 Rohlinge gebrannt und auf Qualität gescannt. Ich weiß von was ich spreche.
kassandro ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:33 Uhr.